Am 16.04.2012 08:33, schrieb Manfred A. Reiter:
Was heißt für Dich "in OSM"?
für mich ist das z. Zt. noch sehr einfach: ;-)
http://www.openstreetmap.org/

Du siehst, Deine Rückfrage überfordert mich. sorry.
Was könnte man denn damit alles meinen?
Hallo Manfred.

OSM selbst ist erstmal eine Datenbank, und da steht dein Schloss oder deine Burg drin, sobald du sie eingetragen hast. Das, was du auf openstreetmap.org siehst, ist EINE Darstellung dieser Datenbank als Karte. Solange du nicht rechts mit dem kleinen Plus was umgestellt hast, wird das die auch "Mapnik" genannte Karte sein. Die heißt in diesem Fall so, weil sie mit der Mapnik-Rendering-Software erzeugt wird (und unter den damit erzeugten Karten im direkten OSM-Umfeld die erste gewesen sein dürfte).

Wenn Du aber mal auf das kleine Plus rechts klickst, siehst du schon, dass es noch weitere Darstellungen zur Auswahl gibt, und auch diese vier (?) sind nur eine winzige Auswahl der Karten, die aus OSM-Daten erzeugt werden.

Weitere findest Du, wenn Du im Wiki danach suchst, z.B. insbesondere unter [1].

Das Problem ist halt, dass keine Karte alles abbilden kann. Der Karten-Macher (also der, der sich den Kartenstil ausdenkt und das dann umsetzt), muss also immer abwägen und entscheiden, schließlich will man auf 'ner Auto-Karte nicht in erster Linie Fahrradläden sehen, während z.B. Tankstellen nicht mehr angezeigt werden können.

OSM enthält aber viele tausend verschiedene Möglichkeiten und Dinge - darunter irgendwo auch Burgen und Schlösser. Wenn Du die sehen willst, musst du halt die Macher einer Karte (eventuell speziell die Macher der Karte, auf der du sie sehen willst) davon überzeugen, sie zu übernehmen.

Wie gesagt: Karten müssen immer Dinge weglassen, sonst würde es zu viel.
Aber manche Sachen werden auch einfach vergessen, weil niemand daran denkt, dass es DAS ja auch noch gibt.

Gruß
Peter

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/List_of_OSM_based_Services

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an