Am 21. April 2012 13:12 schrieb Wolfgang <wolfg...@ivkasogis.de>:
> Am Samstag, 21. April 2012 08:02:53 schrieb Falk Zscheile:
>> Am 21. April 2012 00:15 schrieb Wolfgang <wolfg...@ivkasogis.de>:
>> > Übrigens ist für mich path die schlechteste aller Alternativen. Die
>> > Unterscheidung zu wirklichen Pfaden, z.B. Alpen, Moore, ... wird
>> > verwischt.
>>
>>  Nein, da man an den sub-Tags sehr gut erkennen kann, was es ist --
>> auch in den Alpen.
>>
>> Das alles sowohl für Maschinen als auch für Menschen.
>
> Wenn diese sub-tags denn benutzt werden. Das ist häufig, gerade bei
> neuen Mappern, nicht der Fall.

Aber doch für Dich als erfahrenen Mapper kein Argument es wie ein
Anfänger "falsch" zu machen :-)

< Intuitiv ist ein "Pfad" für einen 4 m
> breiten Weg nicht gerade.
>
Nö, aber
1. ist es für Radwege nicht gerade die Regelbreite, damit eine
Argumentation am Einzelfall und damit für den hier zu klärenden
Normalfall, nicht gerade hilfreich.
2. gibt es width=value.

>>
>> > Lieber Hauptnutzung cycleway/footway und die andere Nutzung mit yes
>> > dazu.
>>
>> Es gibt ja auch nichts schöneres als die Diskussion darüber, wo jetzt
>> der Schwerpunkt der der Nutzung ist. Das Argument Hauptnutzung
>> suggeriert ein objektives Kriterium, nur um dem Mapper dann doch die
>> Möglichkeit zu geben, bei seinem Lieblingstag zu bleiben. Niemand
>> stellt sich hin und zählt aus, ob da nun mehr Fahrräder sind oder
>> Fußgänger. Der so objektive Eindruch des Mappers ist also nicht mehr
>> als ein subjektives Gefühl.
>
> Das siehst du viel zu eng ;-)
>
> Es ist mir und  dem Router völlilg egal, ob der Mapper den Hauptnutzer
> im Fußgänger oder Radfahrer sieht, solange sich beide denselben Weg
> teilen und der jeweils anderer mit 'yes' dranhängt.
>
Aber es macht fürs Routing einen signifikanten Unterschied ob es ein
Radweg nach StVO ist oder nicht. Das muss erkennbar sein. Um mehr geht
es mit nicht.

>> wenn nicht gerade die Behörde an den beiden Enden des
>> Weges verschiedene Schilder aufgestellt hat.
>>
> ;-)
>
> Wenn ein Schild dran steht. Sonst s.o.
>
Verstehe ich dich vielleicht falsch? Wann setzt du foot/bicycle=yes.
Nur wenn die offizielle Ausschilderung nach StVO fehlt oder
widersprüchlich ist? Dann habe ich kein Problem damit. Wie erfasst Du
kombinierte Fuß/Radwege nach StVO?

Gruß, Falk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an