Am 13.05.2012 10:21, schrieb aighes:
> Hallo,
> aber wer sollte es besser wissen, als der Mapper vor Ort der die
> Ausschilderung gesehen hat und diese so in die Daten überträgt.
> Meinetwegen mit einem einfachem Tool wo man nur die Schilder anklickt
> und man dann die access-Werte bekommt, bzw. übernommen werden.
>
> Nationale Defaults verbessern dies nicht. Der Mapper muss dennoch
> schauen, was die Schilder bedeuten, muss dann noch schauen, was in
> meinem Land der Default ist und dann entsprechend taggen. 

^muss^müsste

In der Praxis passiert das nicht. Wie taggst du z.B. die Beschränkungen
von den (deutsche Nummern) Schildern 255 und 260, wenn du die in der
Schweiz siehst?
 
> Der Auswerter rät dann, ob er nach Default getaggt hat oder bloß kein
> Interesse an access-Tags hatte und das Ergebnis ist dann ???
>
>
Das ist nicht nötig, der Auswerter kann immer annehmen, dass nach
Default getaggt wurde, interessant sind dann nur Tags die vom Default
abweichen, die anderen sind halt doppeltgemopplet, stören aber weiter
nicht.

Simon


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an