fly <lowfligh...@googlemail.com> writes:

Hallo!

> Aufgrund des Leipziger Urteil vom Herbst 2010 werden hier immer mehr
> blaue Schilder abmontiert.
>
> Wie tagge ich solche Wege ohne jegliche Schilder ?
>
> highway=path
> foot=yes
>
> oder
>
> foot=designated

Hm, ich sehe das so:

- Wenn der Weg kein Schild mehr hat und von der Fahrbahn (z.B. durch
  einen Randstein) getrennt ist, so ist es ein Fußweg. Dann ist
  Radfahren erst einmal verboten: bicycle=no

- Wenn der Weg mit Schildern versehen ist, dann so wie auf den Schildern
  zu finden ist.

> Wad machen wenn es vorher ein geteilter Fuß- und Radweg war und die
> Markierungen noch vorhanden sind, ich als Radfahrer diese Wege somit
> noch benutzen darf, aber nicht muß ?

Welche Markierungen meinst du? Wenn der Weg explizit kein Fahrradweg
mehr ist (genauer: dem Urteil nach sein darf!), so ist Radfahren dort
verboten. Es sei denn, es findet sich ein Schild, das Radfahren erlaubt
oder gebietet. Dann würde ich es gemäß
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
taggen. 

>
> Wenn ich jetzt auch noch highway=footway ins Spiel bringe stehe ich vor
> dem Dilemma diese Wege alle auf
>
> highway=path
> foot=yes
>
> umzutaggen, da footway ja foot=designated impliziert (bzw official ≠
> designated).

Wie wäre es mit dem Hinweis auf der oben angegebenen Seite im wiki?
Wenig Aufwand beim umtaggen und ist trotzdem akzeptiert? Also
highway=path, den Rest wie beschildert?

P.S.: Zum Hintergrund: Wenn du dich auf ein Urteil beziehst, von dem ich
denke, weshalb die Schilder abmontiert werden, so hilft es sich
vielleicht etwas von dem Hintergrund zu wissen: Radwege dürfen nicht
ohne Begründung angeordnet werden, sondern müssen Qualitätskriterien
genügen. Diese dienen hauptsächlich der Sicherheit der Radfahrer, da
sich schon in den 80er und 90er Jahren gezeigt hat, dass Radfahren auf
Radwegen gefährlich ist. Dazu gibt es Untersuchungen der
Unfallversicherer, worauf für Radwege neue Qualitätskriterien gelten.

Einen Radweg zu kennzeichnen z.B. um den Autoverkehr flüssiger zu
machen, ist demnach nicht mehr erlaubt. Die Behörden haben das viele
Jahre ignoriert, bis es zu einem Grundsatzurteil kam. Und somit müssen
einige Radwegeschilder wieder abgebaut werden. Ohne Schild ist das
Radfahren auf diesem Weg dann verboten und sollte m.E. nach auch so
getagged werden.


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an