Am 24.01.2013 um 18:04 schrieb Christoph Hormann <chris_horm...@gmx.de>:
> vielleicht als Hinweis, weil es noch nicht erwähnt wurde: für viele 
> andere landuse-Arten gibt es gebräuchliche Zusatztags zur Präzisierung, 
> z.B.:
> 
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:produce
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Key:product
> 
> Das ließe sich hier mit einem 'landuse=farmyard' kombinieren, ohne dass 
> das irreführend wäre - man sollte das 'farm' in 'farmyard' vielleicht 
> nicht zu eng auslegen, genau wie eine Fläche mit 'landuse=industrial' 
> ja auch nicht nur für zur industriellen Produktion genutzte Flächen 
> verwendet wird.


m.E. sollte man da eher bei industrial nachsteuern, wobei der entscheidende 
Unterschied ist, dass industrial schon immer auch für Lagerflächen definiert 
war, und nie nur für Produktion, während farmyard schon immer ein Bauernhof 
war, und eine Försterei ist m.E. kein Bauernhof. Mit subtags verfeinert man 
eine gröbere Klassifizierung, aber die subtags sollten im Haupttag schon 
enthalten sein und nicht erst durch den weiteren tag eingeschlossen werden.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an