Hallo Frau Friedrich,

> Barbara Friedrich schrieb:
> aus einem übersetzungstechnischen Problem heraus, stellt sich
> die Frage:
> Kann ich die Referenz zu Texteinschüben in einem Buch nachträglich
> lösen? Wenn ja, wie funktioniert das!

Sie meinen, wie man die Referenz zu Texteinschüben in einer *FrameMaker-Datei* 
nachträglich lösen kann? Oder wie man einzelne FrameMaker-Dateien wieder aus 
einem Buch löscht?

Texteinschübe in einem Kapitel: Das Text Inset markieren bzw. Doppelklick auf 
das Text Inset. Das Fenster "Text Inset Properties" erscheint. "Convert to 
Text..." klicken. Im Dialog "Convert Text Insets to Text" wählen zwischen 
"Selected Text Inset" und "All Text Insets".

In der Buch-Datei: Da nennt sich das dann Buchkomponente. Das geht dann über > 
Rechtsmausklick > "Delete from Book" oder übers Menü: > Edit > "Delete File 
from Book" oder über das kleine Mülleimer-Symbol rechts unten in der Buchdatei.

Aber wo liegt das "übersetzungstechnische Problem"? Wird mit SDL TRADOS 
gearbeitet?

Viele Gruesse / Kind regards,
Stefan Gentz

TRACOM OHG
Global Solutions for Global Documents

------------------------------------------------------------------------
Wolfstr. 21, 53111 Bonn, Germany
Fon:  +49 (228) 390 47-21
Web:  http://www.tracom.de
http://www.checkloc.net/
------------------------------------------------------------------------


_______________________________________________
Talk mailing list
Talk@framemaker.de
http://lists.framemaker.de/mailman/listinfo/talk

Antwort per Email an