* Tobias Rittweiler wrote/schrieb:

> MS> Heyyy, supi, Microsoft ist zwar böse, aber wir haben dieses neuartige 
> MS> "Lindows" als Ersatz für "Windows". Das basiert auf diesem "Linux", von dem 
> MS> man dauernd in der Zeitung liest, und eure ganze Software wird darauf laufen 
> MS> wie geschmiert.
> 
> -- Erstmal behauptet Lindows nicht, dass alle Software darauf laufen
>    wird, sie umschreiben es mit "Der Meisten" - vor allem haben sie
>    sich, meines Erachtens, darauf konzentriert, dass die
>    Office-Familie darauf läuft, also Exel, Word und Powerpoint.

Die Aussage "es läuft alle Microsoft-Software darauf" wird vom Mob aber als
"mein 9-Euro-Routenplaner vom Aldi läuft darauf" interpretiert.

> MS> Klappt natürlich nicht und die Leute lernen als Lektion daraus, daß Linux 
> MS> der letzte Dreck ist.
> 
> -- Dieses Argument ist Schwachsinn meiner bescheidenen Meinung nach.

Wie sicher bist Du Dir da? Ich denke ernsthaft, daß das nach hinten losgehen 
wird. Die Argumentationskette beim Mann auf der Straße läuft so:

- Ich habe mir einen PC mit "Lindows" gekauft, das ist eine Kreuzung aus
  "Linux" und "Windows".
- Ein paar Programme laufen ganz ordentlich, aber immer wieder hatte ich
  irgendwelche Probleme, z.B. mit Bildschirmschonern aus dem Internet, und
  mit den Programmen von meiner 100-Euro-Webcam.
- Also mußte ich für 200 Euro eine Vollversion von "Windows" XP kaufen, was
  mich nun am Ende mehr gekostet hat, als wenn es gleich auf dem Rechner
  dabeigewesen wäre.
- Ich möchte mal wissen, was alle mit diesem Linux haben, wenn man die
  einfachsten Sachen nicht damit machen kann.

Misch Dich mal unter die Leute, dann merkst Du, daß diese Sprüche nicht aus 
der Luft gegriffen sind. Ich fahre jetzt seit einem Jahr mit der Bahn, da 
kann man dem Volk geduldig aufs Maul schauen. 

> MS> "These computers do not ship with Microsoft Windows. They ship with an
> MS> exciting new UNIX based Operating System (OS) named Lindows. This exciting
> MS> new OS delivers the stability of UNIX with the ease of Windows and the
> MS> ability to run most Microsoft programs.[...]"
> 
> MS> Bullshit hoch drei. 
> 
> -- $FIRMA muss um $KUNDEN buhlen.

Muß sie dabei aber wirklich Linux als Ersatz-"Windows" vermarkten? Ist das 
wirklich nötig? Wozu braucht man überhaupt diese "ability to run most
Microsoft-Programs"? OpenOffice kostet 500 Euro weniger als MS-Office!

Linux ist kein Ersatz-"Windows" und will auch niemals eines werden. Das ist
eine Flause, die den Journalisten und den Großkopferten im Hirn herumspukt. 

Ich frage mich, was dieser Vorstoß in dieser Form soll. Wal-Mart in USA hat 
ja schon länger "nackte" PCs im Angebot gehabt. Aber Linux als 
"Windows"-Emulator zu verkaufen, das finde ich aus vollem Herzen kacke.

-martin

-- 
Busier than a one-legged man in an ass-kicking contest.
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an