On Mon, Aug 26, 2002 at 02:40:14PM +0200, Michael Bischof wrote:

> Natürlich darf man da auch kritisieren, es ist ja ein öffentliches Forum.

[Das hat nichts mit Deiner Mail zu tun, aber zur gemeinsamen Arbeit an
einer Webseite finde ich Wiki von der Idee her sehr interessant.  Dort
kann jeder alle Seiten ändern - einfach so.  Vorteil ist, dass die
Schwelle "das will ich ändern" sehr niedrig ist.  Nachteil ist, dass
das in den meisten Umgebungen vollkommen ungewohnt ist.  Dort schreibt
einer die Doku, der Rest ist Konsument.

> Dazu habe ich zwei Fragen.:
> - gibt es nach Eurem Wissen ein graphisches Frontend für sftp  ?

Ich kenne nur welche für Windows.

> - existieren Skripte, mit denen man z.B. den Ordner "home" auf dem Desktop  
> mit dem Verzeichnis public_html
>   quasi automatisch synchronisieren kann - so, daß automatisch nur das was 
> verändert wurde, auch
> weitergeschickt werden muß ?

Ich tunnele dafür rsync über ssh, etwa so (wieder aus einem Makefile):

upload:
        rsync -vc --rsh=ssh --progress --compress \
                *.html *.jpg *.css uranus.lan-ks.de:.www/

Um Martins Hinweis gleich zu bringen.  Beim Löschen auf der Zielseite
erstmal einen --dry-run machen!

Jochen

-- 
#include <~/.signature>: permission denied
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an