Über das Lizenzmodell des Browsers läßt sich der
Artikel nicht weiter aus. Es heißt nur Apple-
Ingenieure hätten daran entwickelt und das der
Kern auf dem Konqueror basiert....
Das müßte dann weiter recherchiert werden. Mysteriös
ist es allemal.

Jo


 --- Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > 
> Joachim Haase sagte:
> 
> > http://de.news.yahoo.com/030108/3/35ba1.html
> >
> > Nicht die erste Adresse für solche Nachrichten,
> aber
> > der "geklaute" Konqueror ist auch nicht schlecht.
> > Ab jetzt heißt es heia safari
> 
> Kann nicht sein. KDE ist doch GPL-Software. Apple
> kann also keinen
> closed-source Browser auf Konqueror-Basis
> entwickeln. Oder ist da
> irgendwie die (von mir leider etwas unverstandene)
> LGPL im Spiel?
> 
> Oder ist die Konqueror-Grundlage von Safari von
> genauso zweifelhafter
> Substanz wie die UNIX-Grundlage von OS X? ;-)
> 
> Ciao,
> 
> -martin
> -- 
> Schmitt Systemberatung
> Giessener Str. 18
> 35415 Pohlheim
> Deutschland/Germany
> Tel. +49(64 03)9 69 08 78
> Fax +49(64 03)9 69 08 79
> http://www.scsy.de
> 
> 
> 
>
----------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden -
http://www.pug.org 

__________________________________________________________________

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Weihnachts-Einkäufe ohne Stress! http://shopping.yahoo.de
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an