Moin, das geht ungefähr so:
emerge gentoo-sources (wahlweise bei anderen distributionen irgendwie die Kernelquellen installieren) oder cd /usr/src/ && git clone git://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/torvalds/linux-2.6.git linux-2.6 ln -s linux-2.6 linux cd /usr/src/linux make clean oldconfig make nconfig hier zusehen, dass deine Hardware jeweils mit einem * oder zumindest einem m markiert ist make -j3 (je nach Hardware/Anzahl CPU's auch mehr) make modules_install mount /boot cp arch/x86/boot/bzImage /boot/kernel-3.0-rc2 (wahlweise eben die Version die du installiert hast) grub anpassen reboot Schöne Grüsse aus Genf, cu Dieter On 13.06.2011 11:31, Veit wrote: > Hallo Leute, > wer von euch hat Erfahrungen damit einen Kernel neu zu "backen"? > Aber nicht mit irgendwelchen graphischen Tools, sondern zu Fuss mit den > Mitteln, die auf der Kommandozeile zur Verfuegung stehen? > > Ich braeuchte dringend Input in dieser Angelegenheit. > Wer koennte mir helfen? > > Viele Gruesse > Veit
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- ---------------------------------------------------------------------------- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org