Hallo!

Zunächst an alle ein großen Dank für den gestrigen Abend und die viele
Geduld. Wir haben mal wieder krass überzogen! Mir hat es jedenfalls sehr
viel Spaß gemacht, und ich habe viel gelernt!

Einiges haben wir im pad dokumentiert.

Jonas: Kannst Du das noch mit dem eigenen Syntax Highlight nachtragen?

Die Fehler in meinen Text-Dokumenten, die auf github.com liegen (Link
unten) habe ich hoffentlich alle erwischt und korrigiert.

Viele Grüße
Jan

On Tue, Feb 02, 2021 at 08:18:53PM +0100, Jan Grosser wrote:
> Hallo!
> 
> Ich habe jetzt mal das Programm für unseren vim-Workshop übermorgen am
> 04.02.2021 konsolidiert:
> https://trolug.pads.ccc.de/2021-02?
> 
> Ich hoffe, dass es noch ein paar Kurzentschlossene gibt, die vielleicht
> spontan noch etwas erzählen oder zeigen möchten. Dafür habe ich im
> Ablauf den Punkt "Weitere [neo]vim Hacks" vorgesehen.
> 
> Zeitlich sollte es eigentlich recht entspannt sein, weshalb wir wohl
> nicht so streng mit der Uhr sein müssen. Ich denke mal, für "vim 101"
> von Georg sollten wir ein wenig Zeit einplanen, damit auch vim-Neulinge
> "trittsicher" werden können.
> 
> Falls nicht bereits vorhanden, installiert Euch doch noch rechtzeitig
> vim oder neovim, und wir können das Gelernte direkt an der Tastatur
> umsetzen!
> 
> Ich habe meine "Vorträge" auf github eingestellt:
> https://github.com/rzbrk/202102_trolug_vim-talks
> 
> Wenn Ihr das vor Donnerstag schon mal auf Euren Rechner ladet, könnt ihr
> alles direkt in Eurem [neo]vim nachvollziehen. Dann macht der Teil mit
> "Suche&Ersetze" bestimmt auch mehr Spaß!
> 
> Bis Donnerstag!
> 
> Viele Grüße
> Jan
> 
> On Wed, Jan 27, 2021 at 01:10:36PM +0100, Georg Maubach wrote:
> > Hallo Listlinge,
> > 
> > auf Jan's Bitte hin, kann ich gerne die Einführung machen. Ich beschränke 
> > mich dabei auf das absolute Minimum. Die kann ja gerne ergänzen, was sie in 
> > der Einführung noch für wichtig hält. Hab das Pad entsprechend ergänzt.
> > 
> > Viele Grüße
> > 
> > Georg
> > 
> > 
> > > Gesendet: Mittwoch, 27. Januar 2021 um 12:12 Uhr
> > > Von: "Jan Grosser" <em...@jan-grosser.de>
> > > An: "TroLUG" <trolug@trolug.de>
> > > Betreff: Re: Nächste TroLUG am 04.02.2021: [neo]vim
> > >
> > > Liebe TroLUGerinnen und TroLUGer!
> > > 
> > > Ich wollte Euch noch einmal an das kommende Treffen am 04.02.2021
> > > erinnern, welches dem Editor vim bzw. neovim gewidmet ist.
> > > 
> > > Das vorläufige Programm findet Ihr im Pad:
> > > https://trolug.pads.ccc.de/2021-02
> > > 
> > > Wir haben schon einige Beiträge, aber ich denke, da geht noch mehr.
> > > 
> > > Cool wäre ein Beitrag zu den grundlegenden vim-Befehlen - das sollte
> > > doch eigentlich jede/r machen können, die/der schon mal mit vim
> > > gearbeitet hat. Hier könnne wir auch überlegen, etwas mehr Zeit zu
> > > spendieren. Wer möchte das von Euch machen?
> > > 
> > > Am Anfang zeige ich auch, wie man sich ggf. vim auf sein System
> > > installiert, damit alle die Chance haben, das Gelernte/Gesehene sofort
> > > auf dem eigenen Rechner in vim umzusetzen.
> > > 
> > > Also: Ich freue mich schon und würde mich über rege Beteiligung beim
> > > nächsten Treffen sehr freuen.
> > > 
> > > Viele Grüße
> > > Jan
> > > 
> > > On Sun, Jan 10, 2021 at 05:40:38PM +0100, Jan Grosser wrote:
> > > > Liebe TroLUGerinnen und TroLUGer!
> > > > 
> > > > Während des letzten Treffens haben wir das Thema für den 04.02.2021
> > > > festgelegt: Wir werden über den Editor vim bzw. neovim sprechen.
> > > > 
> > > > Der Abend soll möglichst alle ansprechen, vim-User aller
> > > > Erfahrungsstufen, aber auch (noch) nicht-vim-User. Da vim so ziemlich
> > > > alles ist, aber nicht gerade intuitiv, wollen wir auch ganz vorne
> > > > anfangen.
> > > > 
> > > > Unter den TroLUG-Aktiven sind eine Reihe, die vim verwenden. Um außerdem
> > > > den Abend abwechslungsreich und interaktiv zu gestalten, ist jeder
> > > > eingeladen, einen Kurzvortrag über einen Teilaspekt zu vim zu halten.
> > > > Damit jeder eine Chance hat, sollten die Vorträge nicht länger als 10
> > > > Minuten lang sein. Dazwischen können wir ca. 5 Minuten für Fragen
> > > > vorsehen.
> > > > 
> > > > Im Etherpad für den Abend habe ich einen ersten Agendavorschlag gemacht,
> > > > der noch beliebig erweitert und umgestellt werden kann:
> > > > https://trolug.pads.ccc.de/2021-02?
> > > > 
> > > > Ergänzt die Liste bitte Themen, die Ihr Euch wünscht oder die Ihr selbst
> > > > vorstellen wollt. In letztem Fall tragt am Ende der Zeile Euren Namen
> > > > ein.
> > > > 
> > > > Falls Ihr meint, dass die Vorträge eine andere Reihenfolge haben solltet
> > > > - ändert es im Pad nach Euren wünschen!
> > > > 
> > > > Ich hoffe, dass wir uns wieder zahlreich treffen und sich viele an den
> > > > Vorträgen beteiligen.
> > > > 
> > > > Viele Grüße
> > > > Jan
> > > > 
> > > > -- 
> > > > 
> > > >  _
> > > > ( )    ASCII Ribbon Campaign
> > > >  X    against HTML email and
> > > > / \   proprietary attachments
> > > > 
> > > 
> > > 
> > > 
> > > -- 
> > > 
> > >  _
> > > ( )    ASCII Ribbon Campaign
> > >  X    against HTML email and
> > > / \   proprietary attachments
> > > 
> > >
> > 
> 
> -- 
> 
>  _
> ( )    ASCII Ribbon Campaign
>  X    against HTML email and
> / \   proprietary attachments
> 



-- 

 _
( )    ASCII Ribbon Campaign
 X    against HTML email and
/ \   proprietary attachments

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an