Hey,
schonmal statt "localhorst" die IP-Adresse probiert?
Grüße
Karl

Am 04.05.21 um 13:08 schrieb g.maub...@gmx.de:
> Hallo Siegfried,
>
> danke für Deine Hinweise. Mein Ergebnis:
>
> systemctl status smbd.service: active (running)
> systemctl status nmbd.service: active (running)
>
> smbclient -L //localhost -p 61002 -U gmaubach
> Enter WORKGROUP\gmaubach's password: undisclosed
> tree connect failed: NT_STATUS_BAD_NETWORK_NAME
>
> Ich habe den smbuser "gmaubach" mit "smbpasswd -a gmaubach" neu angelegt und 
> mit "smbpasswd -e gmaubach" aktiviert. In der smb.conf habe ich "netbios name 
> = Mircoserver" ergänzt und den Server mit "systemctl restart smbd.service" 
> neu gestartet.
>
> Die Rechte auf dem Microserver für /home/gmaubach" sind geprüft und korrekt:
> drwxr-xr-x 7 gmaubach gmaubach 4096 Mai 4 12:29 gmaubach
>
> Der "winbindd" hat gefehlt und den habe ich mit "apt install winbind" 
> installiert.
>
> "smbclient -L //localhost -p 61002 -U gmaubach" liefert dann:
> db_connect: Connection to localhost failed (Error 
> NT_STATUS_CONNECTION_REFUSED)
>
> Was könnte jetzt noch das Problem sein?
>
> Viele Grüße
>
> Georg
>
> PS: Ich füge hier zur Doku noch mal meine ergänzende E-Mail ein:
>
> -----------------------------------------------
>
>> Gesendet: Dienstag, 04. Mai 2021 um 11:32 Uhr
>> Von: g.maub...@gmx.de
>> An: trolug@trolug.de
>> Betreff: cifs-Mount failed: Ergänzung (hier: weitere Fehlersuche)
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich habe noch mal weiter recherchiert.
>>
>> Der User "gmaubach" war nicht in der Gruppe "users" angemeldet. "gmaubach" 
>> habe ich in Gruppe "users" aufgenommen. Ergebnis: Keine Änderung.
>>
>> ------------------------------
>>
>> Die Ausgabe von "pdbedit -v -U gmaubach" zeigt:
>>
>> Unix username: gmaubach
>> Account Flags: [U          ]
>> Home Directory: \\x2021-srv-ux-1001\gmaubach
>> Profile Path: \\x2021-srv-ux-1001\gmaubach\profile
>> Domain: X2021-SRV-UX-1001
>>
>> -----------------------------
>>
>> Die Ausgabe von dmesg auf der Workstation (Client) zeigt:
>>
>> CIFS: Attempting to mount //10.111.101.119/gmaubach
>> CIFS: VFS: BAD_NETWORK_NAME: \\10.111.101.119\IPC$
>> CIFS: VFS: \\10.111.101.119 failed to connect to IPC (rc=-2)
>> CIFS: VFS: BAD_NETWORK_NAME: \\10.111.101.119\gmaubach
>> CIFS: VFS: session 0000000074722144 has no tron available for a dfs referral 
>> request
>> CIFS: VFS: cifs mount failed w/return code = -2
>>
>> -------------------------------
>>
>> Die Ausgabe von "smbclient -L localhost -U gmaubach" auf dem Microserver 
>> zeigt:
>>
>> do_connect: Connection to localhost failed (Error 
>> NT_STATUS_CONNECTION_REFUSED)
>>
>> ------------------------------
>>
>> Die Ausgabe von "systemctl status smbd.service" auf dem Microserver zeigt:
>>
>> make_connection_snum: vfs_init failed for service gmaubach
>>
>> ------------------------------
>>
>> Wie könnte ich die Netzwerkbindung anders aufbauen?
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Georg
> -----------------------------------------------
>
>> Gesendet: Dienstag, 04. Mai 2021 um 11:43 Uhr
>> Von: "Siegfried Schmidt" <schm...@shivasoft.de>
>> An: g.maub...@gmx.de
>> Betreff: Re: cifs-Mount failed
>>
>> Hallo,
>>
>> prüfen, ob smbd und nmbd wirklich laufen und mit smbclient auf dem 
>> Server testen, ob die Freigaben angezeigt werden.
>>
>> smbclient -L //localhost -p 61002 -U gambach
>>
>>
>> Siegfried
> --------------------------------------------------
>
>> Am 04.05.2021 um 02:19 schrieb g.maub...@gmx.de:
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> auf meinem Microserver mit Debian GNU/Linux 10 (Buster) Linux Version 4.19 
>>> vom 2021-03-19 habe ich SAMBA installiert:
>>>
>>> sudo apt update && apt upgrade
>>> apt install samba-server samba-common
>>>
>>> Leider bricht das Kommando
>>>
>>> mount -t cifs //10.111.101.119/gmaubach /home/gmaubach/Microserver -o 
>>> username=gmaubach,port=61002
>>>
>>> das ich von meiner Workstation aus zum Microserver (10.111.101.119) aufrufe 
>>> nach Eingabe des Passworts mit
>>>
>>> mount error(2): No such file or directory
>>>
>>> ab. Ich habe alle Einstellungen doppelt und dreifach geprüft, aber ich 
>>> finde den Fehler einfach nicht.
>>>
>>> Mein SAMBA Setup ist:
>>>
>>> Mount-Dir @ Workstation (Client):
>>> drwxr-xr-x 2 gmaubach gmaubach 4096 Mai  4 00:57 Microserver
>>>
>>> -- schnipp --: /etc/samba/smb.conf @ Microserver
>>> [global]
>>> server role = standalone server
>>> workgroup = WORKGROUP
>>> server string = Microserver
>>> smb ports = 61002
>>> unix extensions = yes
>>> vfs object = recycle
>>> log file = /var/log/samba/log.%m
>>> machine logging in
>>> max log size = 10000
>>> logging = file syslog@1 systemd@1
>>> log level = 3 passdb:5 auth=5
>>> panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
>>>
>>> unix password sync = yes
>>> username level = 5
>>> password program = /usr/bin/passwd %u
>>> passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*password:* 
>>> %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
>>> map to guest = never
>>> security = user
>>>
>>> [gmaubach]
>>> comment = gmaubach
>>> path = /home/gmaubach
>>> browseable = yes
>>> create mask = 2770
>>> hide dot file = no
>>> strict allocate = yes
>>> valid users = gmaubach @smb_admin
>>>
>>> [cdrom]
>>> comment = Microserver CDROM
>>> path = /media/cdrom
>>> -- schnapp --
>>>
>>> testparm liefert "Loaded services file OK".
>>>
>>> Den Benutzer "gmaubach" habe ich in der SMB DB @ Microserver bekannt 
>>> gemacht und aktiviert:
>>>
>>> smbpasswd -a gmaubach
>>> smbpasswd -e gmaubach
>>>
>>> Der Pfad der Freigabe [gmaubach] verweist derzeit auf /home/gmaubach, soll 
>>> aber zukünftig auf /srv/srv/smb/user/gmaubach verweisen. Beide Pfade 
>>> liefern die o. a. Fehlermeldung: "mount error(2): No such file or 
>>> directory".
>>>
>>> Was muss ich anders machen, damit der Zugriff klappt?
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Georg
>
>


Antwort per Email an