Guten Morgen,

ich habe mich mal ein wenig umgeschaut. Mailinglisten sind nicht mehr allzu
einfach, als tool habe ich Listmonk[1] gefunden, ob das jedoch hilfreich
ist, lässt sich irgendwie schwer herausfinden, da heute wohl andere Dinge
unter Mailinglisten verstanden werden... Es gibt eine Firma mit Sitz in
Irland welche ein Managed Hosting für Listmonk anbietet. elestio[2] Wenn
ich das richtig verstehe kann man sogar auswählen bei welchem Provider das
ganze liegen soll, aber so richtig durchgeblickt habe ich da auf die kürze
nicht.

Zweite Möglichkeit wäre, ein Managed Discourse[3] zu nutzen. Discourse ist
zwar nicht direkt eine Mailinglist Anwendung, kann aber als solche genutzt
werden [4]. Man muss es halt mögen. Es gibt auch hier preislich passende
Managed Hosting in Europa [5].

Grüße,
Sebastian

[1] https://listmonk.app/
[2] https://elest.io/open-source/listmonk
[3] https://www.discourse.org/
[4] https://meta.discourse.org/t/what-is-mailing-list-mode/46008
[5] als beispiel: https://www.communiteq.com/discoursehosting/pricing/ oder
auch elestio: https://elest.io/open-source/discourse

Am Mo., 6. März 2023 um 07:43 Uhr schrieb Uwe Ziegenhagen <
ziegenha...@gmail.com>:

> Gibt es nicht die Möglichkeit, über das DFN was zu bekommen?
>
> Uwe
>
> Am Mo., 6. März 2023 um 00:05 Uhr schrieb Jonas Stein <n...@jonasstein.de
> >:
>
>> Hallo allerseits,
>>
>> die Mailingliste der TroLUG miete ich derzeit von domainfactory
>> (mailman2).
>>
>> Mailman2 benötigt python2 und wird daher gerade überall abgekündigt.
>> Auch Domainfactory wird "mittelfristig" Mailinglisten ersatzlos
>> streichen, konnte mir aber noch kein genaues Datum nennen.
>>
>> Kann jemand einen Provider (Managed hosting) für die Mailingliste
>> empfehlen?
>>
>> Anforderungen
>> - double opt in
>> - moderierbar
>> - günstig (< 60 EUR / Jahr)
>> - Serverstandort am liebsten in DE (mindestens in Europa)
>> - kein 1-Mann-Provider und kein privater Server
>> - kein mailman2, weil das leider obsolet ist
>> - soll Mailingliste sein, kein discord, Whatsapp, twitter etc...
>> - Attachments sollen limitierbar sein,
>>    damit nicht versehentlich ein 30 MB Anhang an
>>    100 Empfänger verteilt wird
>>
>> Was ich bislang angesehen habe:
>> - JPBerlin würde mich 60 EUR pro Jahr nur für die TroLUG Mailingliste
>> kosten. Das finde ich etwas viel.
>> - Hostsharing eG 120 EUR pro Jahr Mitgliedschaft + ggf. weitere Kosten
>> - manitu (habe ich getestet, aber Mailingliste ohne Double-Opt-In,
>> Moderation und Begrenzung von Attachments)
>> - Powernetz (habe ich getestet, lief nicht wie ich mir das dachte, 72
>> EUR pro Jahr)
>>
>> Beste Grüße,
>>
>> --
>> Jonas Stein
>>
>>
>
> --
> Dr. Uwe Ziegenhagen
> 0179-7476050
> <http://www.uweziegenhagen.de>
>


-- 
Sebastian Preisner

www.calyrium.org

Antwort per Email an