On 27.11.2014 07:47, Jan Grasnick wrote: > Am Donnerstag, den 27.11.2014, 07:33 +0100 schrieb Gregor Horvath: >> Hallo, >> >> Am Thu, 27 Nov 2014 05:35:06 +0100 >> schrieb Robin Baumgartner <ro...@baumgartners.ch>: >> >>> Mir ist aufgefallen, dass signierte Mails an die deutsche Mailingliste >>> meist ungültige GPG Signaturen aufweisen. Vermutlich liegt das am >>> Footer der jeder Mail angehängt wird ("Sie erhalten diese Nachricht, >>> weil [...]"). >>> >>> In den persönlichen Einstellungen konnte ich keine Möglichkeit finden >>> diesen Footer zu deaktivieren. Ist das eine Einstellung der Liste? >> ich kann das bestätigen deine Mails sind auch ungültig signiert. >> Den Footer fügt denke ich die Google Maillinglist Software hinzu. >> Wenn das so ist dann sind naturgemäß die Signaturen ungültig weil ja >> dein Mail von Google als MITM nach dem Siginieren deines >> Mailprogramms verändert wurde. Somit wäre bewiesen, dass die Signatur >> funktioniert :-) >> >> Die Google Server die die Mails der Liste versenden haben leider auch >> ein Problem mit Greylisting. Deswegen mußte ich Google.com whitelisten >> auf meinem Mailserver, was zur Spambekämpfnug nicht gerade hilfreich >> ist. >> Nachdem ich auch keinen Google Account möchte, bin ich ein grosser >> Anhänger davon, Google durch Besseres zu ersetzen. > Find ich gut - Google muss weg. Ich kann eine Liste bei uns auf dem > Server legen - bevorzugte Software wäre http://mlmmj.org/ - für die hab > ich auch ein Webfrontend geschrieben. Die Software ist extrem gut zu > administrieren (im Gegensatz zu Mailman zum Beispiel) Ich würde dann > zwei Listen anlegen - eine für unsere Koordination und eine für Anfragen > von Interessenten/Fachdiskussionen, die auch über die Webseite > erreichbar ist > > Ich würde auch einen kleinen virtuellen Server spendieren, um Webseite, > Mailingliste und Kallithea getrennt von unseren Sachen zu hosten. > > Jan > > > Wie schon auf der TUL 2014 angesprochen, schmeiße ich gerne nochmal discourse[1] als weitere Alternative in den Ring.
Viele Grüße Korbinian [1] http://www.discourse.org/ -- Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "tryton-de" sind. Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/tryton-de/5476D1F5.5000309%40googlemail.com, um diese Diskussion im Web anzuzeigen. Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout