Hmmm um meine Datenbank gehts hier nicht...aber danke für die Erklärung :-).

In gewissem Sinn hast Du aber recht - ich hab nachgeschgaut und tatsächlich Latin-Feld-Kodierungen in meiner DB gefunden. Im einen Fall nimmt das Feld trotzdem Umlaute an, im anderen Fall nicht. Völlig egal, ob ich die komplette DB auf UTF-8 setze oder nur einzelne Felder. Leicht perplex war ich da schon, aber mich störts net sonderlich - ich brauch die DB nur zum Nachkorrigieren von News. Momentan ist die neue Seite noch im Aufbau, der Kram spielt sich bei mir in einer Nicht-Typo3-DB ab. Unter Typo3 steht alles auf Latin1 und ist sowohl FE als auch BE alles paletti. Ich denk mal mit UTF-8 wärs das erst recht, nur mischen sollte man wohl besser nicht, sonst hat man später Fleischwolfpolitik.

Am 15.10.2012 18:34, schrieb Philipp Gampe:
Hi Steffen Liebig,

Steffen Liebig wrote:

  Geht
die Codierung tatsächlich auch doppelt (was immer dabei rauskommen mag) ?

Klar geht das ... als einfaches Beispiel:
In HTML kannst du das "&" als& schreiben. Machst du dies zweimal, wird
daraus&amp&;. Je nachdem wie du kodierst, kannst es auch sein, dass
dann gar nichts mehr dasteht, e.g.
Wenn du den Weg rückwärts gehst und& zweimal decodierst, dann steht da
gar nichts mehr.

Vermutlich stehen in deiner latin1 DB utf8 Daten. Wenn du die dann als utf8
exportierst, sind sie zweimal codiert.

Am besten schaust du mal ins Wiki (Link im anderen Post), dort steht, wie du
aus dem Schlamassel wieder raus kommst.

Ich bin kein DB Experte, aber wenn du die Daten als Latin1 exportierst und
dann aber als UTF8 importierst könntest du Glück haben.

Grüße

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an