Sofern ein UTF-8 Zeichensatz verwendet wird und beim Benutzer installiert ist, ist das kein Problem. Meines Wissens gewinnt UTF-8 bei chinesischen Schriftsätzen auch zunehmend an Bedeutung. In der Vergangenheit gab es jedoch Kritik an UTF-8 und andere Zeichensätze waren dort mehr verbreitet.
Meine Meinung:
UTF-8 ist dabei sich trotz aller Kritik (ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt) auch in China als Standard zu etablieren und die Schriften-Produzenten sind daran auch interessiert. Daher: die Umsetzung ist eine gut Wahl, bei der man sicher nicht alle aber die meisten Benutzer befriedigen kann, da UTF-8-Schriften auf den meisten Systemen vorhanden sein sollten.

Aber eine andere Meinung dazu, speziell aus China bzw. von chinesischem Benutzer ist sicher sinnvoll.


Am 29.05.2013 14:20, schrieb Peter Schäfer:
Hallo Liste,

ich habe ein Projekt (TYPO3 4.5.14 -> alles auf UTF-8) in dem schon jetzt folgende Sprachen einwandfrei laufen:
Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch.

Jetzt soll auch noch Chinesisch hinzu.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit?
Gibt es dabei irgendwas besonderes zu beachten?

Ich stell mir schon allein die Texteingabe ohne entsprechende Kenntnisse und Tastaturen ziemlich heikel vor. Obwohl das vermutlich ehr nicht mein Problem sein wird, da ich nicht übersetze ;-)

Bin für jeden input dankbar...

Danke und Gruß
Peter
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an