Spannend. Da meine kleine Newbie-Webseite inwzischen online ist, habe ich 
realURL (natürlich) sofort erst mal wieder
deaktiviert.

Und jetzt gerade festgestellt, dass die die Weiterleitung ausgeschaltet 
(config.tx_realurl_enable = 1 auskommentiert)
"umgekehrt" funktioniert:

- TYPO3 "kennt" die realURL-URLs noch, trotz Deaktivierung. Und leitet diese 
auf die originalen .../index.php?id=## URLs um.

Ist das ein normales Verhalten?


Viele Grüße,
Michael


Am 09.02.2017 um 17:25 schrieb Michael_OF:
> TYPO3 7.6.15
> realurl 2.1.5
> 
> 
> Ein freundliches Hallo in die Runde!
> 
> 
> Ich habe gerade realurl installiert und aktiviert. Das hat, so schräg das 
> vielleicht klingt, ein paar Minuten gut
> funktioniert. Ich habe im folgenden dann Hilfsseiten etc. auf "Nicht in 
> sprechende URL aufnehmen" gesetzt und für ein
> paar Seiten einen Wert für "Pfadsegment für untergeordnete Seiten" 
> eingetragen.
> 
> Irgendwann danach, ich kann leider nicht genau sagen wann, funktionierten die 
> "sprechenden URLs" plötzlich überhaupt
> nicht mehr, auch auf bisher funktionierenden Seiten.
> 
> Ich bekomme im Firefox einen "Fehler: "Umleitungsfehler": Die aufgerufene 
> Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie
> beendet werden kann. Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies 
> deaktiviert oder abgelehnt werden."
> 
> Hat jemand einen Tipp, wo man die Fehlersuche starten könnte? Cookies sind 
> nicht deaktiviert und das Problem tritt in
> verschiedenen Browsern auf.
> 
> 
> Vielen Grüße,
> Michael
> 
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an