Hallo Zusammen!

Ich habe einen Apache2 als Proxy konfiguriert und möchte die
Proxy-Authentifizierung über die LDAP-Schnittstelle von unserem Novell
eDirectory Server (Netware 6) abwickeln.
Ich habe dazu den Apache wie folgt (unter SuSE Enterprise Server 9)
übersetzt:

"./configure" \
"--enable-proxy" \
"--prefix=/opt/apache/" \
"--with-ldap" \
"--enable-ldap" \
"--enable-auth-ldap" \

Meine Konfiguration:

LDAPSharedCacheSize 200000
LDAPCacheEntries 1024
LDAPCacheTTL 600
LDAPOpCacheEntries 1024
LDAPOpCacheTTL 600

ProxyRequests On
ProxyVia On

<Proxy *>
  Order Deny,Allow
  Deny from all
  Allow 141.66
  AuthType Basic
  AuthName "FIZ Proxy"
  AuthLDAPEnabled on
  AuthLDAPURL ldap://server.fiz-karlsruhe.de/o=fiz?cn?one
  AuthLDAPAuthoritative on
  require valid-user
</Proxy>

Wenn ich nun im Webbrowser eine Seite über den Proxy aufrufe schreibt Apache
bei der darauf folgenden Authentifizierungsprozedur nur folgendes ins
Logfile:

[Wed Nov 02 16:17:02 2005] [warn] [client 141.66.*.*] [21482] auth_ldap
authenticate: user bla authentication failed; URI server.fiz-karlsruhe.de
[User not found][No such object]


Ich glaube, dass bei mir die "AuthLDAPURL" Angabe fehlerhaft ist. Kann mir
jemand die Konfigurationsoption näher erläutern?

Gruß
Steffen Lenz

--------------------------------------------------------------------------
                Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
      unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
           sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--------------------------------------------------------------------------

Antwort per Email an