Hallo,

ich habe die netbsd-default-config (prefork) verwendet. Dazu mod_auth_pgsql und mod_php (5.2.4).

da der apache auch als proxy verwendet wird und die last dadurch recht hoch ist habe ich die anzahl der prozesse auf 384 hochgesetzt. diese sind relativ oft zu 100% ausgelastet. die haeufigkeit des problems mit SIGHUP scheint nach erhoehung der prozessanzahl gestiegen zu sein.

zu den Prozesse im Graceful: leider befinden sich die von mir angesprochenen prozesse oft auch nach 1-2 stunden noch im Graceful. so lange duerfte kein request dauern.

Uwe


Compiled in modules:
  core.c
  mod_authn_file.c
  mod_authn_dbm.c
  mod_authn_anon.c
  mod_authn_dbd.c
  mod_authn_default.c
  mod_authn_alias.c
  mod_authz_host.c
  mod_authz_groupfile.c
  mod_authz_user.c
  mod_authz_dbm.c
  mod_authz_owner.c
  mod_authz_default.c
  mod_auth_basic.c
  mod_auth_digest.c
  mod_isapi.c
  mod_file_cache.c
  mod_cache.c
  mod_disk_cache.c
  mod_mem_cache.c
  mod_dbd.c
  mod_bucketeer.c
  mod_dumpio.c
  mod_echo.c
  mod_example.c
  mod_case_filter.c
  mod_case_filter_in.c
  mod_ext_filter.c
  mod_include.c
  mod_filter.c
  mod_charset_lite.c
  mod_deflate.c
  mod_log_config.c
  mod_log_forensic.c
  mod_logio.c
  mod_env.c
  mod_mime_magic.c
  mod_cern_meta.c
  mod_expires.c
  mod_headers.c
  mod_ident.c
  mod_usertrack.c
  mod_unique_id.c
  mod_setenvif.c
  mod_version.c
  mod_proxy.c
  mod_proxy_connect.c
  mod_proxy_ftp.c
  mod_proxy_http.c
  mod_proxy_ajp.c
  mod_proxy_balancer.c
  mod_ssl.c
  prefork.c
  http_core.c
  mod_mime.c
  mod_dav.c
  mod_status.c
  mod_autoindex.c
  mod_asis.c
  mod_info.c
  mod_cgi.c
  mod_dav_fs.c
  mod_vhost_alias.c
  mod_negotiation.c
  mod_dir.c
  mod_imagemap.c
  mod_actions.c
  mod_speling.c
  mod_userdir.c
  mod_alias.c
  mod_rewrite.c
  mod_so.c


On Fri, 2 Nov 2007, [EMAIL PROTECTED] wrote:

Date: Fri, 02 Nov 2007 07:09:53 +0100
From: [EMAIL PROTECTED]
Reply-To: users-de@httpd.apache.org
To: users-de@httpd.apache.org
Subject: Re: stabiliaetsprobleme mit apache-2.2.6

Das einige Prozesse im Graceful finishing bleiben, ist beim gracful
gewünscht, das sind die Prozesse die gerade noch Requests bearbeiten,
die Prozesse sollten nach dem die Requests abgefrühstückt sind,
verschwinden.

Erzähl mahl mehr über den apachen, z.B. mit welchen Modulen Du Ihn
gebaut hast usw...

falk

[EMAIL PROTECTED] schrieb:
ich glaube ein graceful restart ist ein SIGUSR1 an den apache. Leider
klappt das bei mir auch nicht so richtig. Wenn man auf der server-status
seite nachsieht bekommt man fuer jeden prozess den aktuellen zustand.
nach dem SIGUSR1 verbleiben einige prozesse in "g" Graceful finishing.
Nach jedem SIGUSR1 kommen ein paar dazu usw. Aus diesem Grund bin ich
auf SIGHUP gegangen. Leider treten hier die schon beschriebenen probleme
auf.


--------------------------------------------------------------------------
               Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
     unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
          sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------
                Apache HTTP Server Mailing List "users-de" 
      unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
           sonstige Anfragen an [EMAIL PROTECTED]
--------------------------------------------------------------------------

Antwort per Email an