Hallo Björn,

Am 15.07.2014 um 16:36 schrieb Bjoern Hoehrmann <derhoe...@gmx.net>:

> * Michael Wenko wrote:
>> Dies führt unter Umständen dazu, dass die Antwort auf den Request den Client 
>> nicht mehr erreicht und stattdessen der Apache einen 500 Fehler an den 
>> Client schickt, obwohl
>> der Prozess erst beendet wird, nachdem die vollständige Antwort an den 
>> Client geschrieben wurde. Ich habe schon probiert dem FCGI Objekt einen Hint 
>> zu schicken, dass die
>> Antwort vollständig ist: $fcgirequest->Finish() Aber das bewirkt nicht, dass 
>> der Client die Antwort anzeigt.
> 
> Vermutlich suchst Du `$req->LastCall()`.
Ja, sowas hatte ich gesucht, liefert aber leider den gleichen Effekt, wenn ich 
das aufrufe, bekommt der Client vom Webserver einen 500 HTTP Fehler geliefert 
und
im Log findet sich die Meldung, dass der Perl Prozess unerwartet beendet wurde. 
Nach Verlassen der FCGI Schleife beendet sich das Program aber regulär aus 
meiner Sicht. Offenbar ist das aber aus Sicht des Apache nicht der Fall. Greife 
ich auf den Service via Proxy oder Firewall zu, verhält sich der Client 
korrekt, als würde die Antwort auf dem Weg 'repariert/vervollständigt' oder 
etwas 'ausgefiltert'.

Gibt es eine Idee, an welcher Stelle ich weiter graben/testen/suchen sollte, um 
diesem Phänomen auf die Schliche zu kommen?


Mit freundlichen Grüßen,
        Michael Wenko

--
ECCE TERRAM Internet Services GmbH
Michael Wenko
An der grossen Wisch 36, D-26133 Oldenburg
phone: +49 441 500 120, fax: +49 441 500 1229
OL HRB 3757, GL: F. Simon

"Social Media is like teen sex. Everyone wants to do it. Nobody knows how. When 
its finally done there is surprise it's not better." Avianash Kaushik

Attachment: signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail

Antwort per Email an