Hallo Jörg,

ich programmiere nur einfache Makros. An einen Listener habe ich mich noch nicht gewagt. Da kenne ich mich auch nicht aus. Startet so einer beim Makrolaufen oder testen?

Horst



Am 13.06.2016 um 09:58 schrieb Jörg Schmidt:
Hallo,

From: Horst [mailto:technik_...@jrsch.de]
Immer wieder passiert es mir, dass in Calc auf einmal mein Cursur im
Zellenmarkierenmodus ist und nicht raus kommt.

D.h. wenn der Cursor in d5 ist und ich auf e7 gehe ist der
Bereich D5:E7
markiert, ohne das sich  die Großtaste gedrückt habe.

Vermutlich passiert das beim Ausprobieren von Makros, ich bin da aber
nicht sicher.
Ja, da passiert sowas. Bekannt ist dieses Phänomän z.B. bei Verwendung eines 
Selection-Change-Listeners, ist mir aber gerade auch vor einigen Tagen begegnet 
bei der Ereigniszuordnung über den Reiter eines Tabellenblattes.

Hat jemand eine Idee woran das liegt
oder wie ich dem Fehler auf die Schliche kommen könnte.
Gegen das Problem beim genannten Listener hilft die Verwendung eines anderen 
Listeners (ich glaube einer der mouse-Listener ist ein  funktional geeigneter 
Ersatz) wenn das Problem nur aufgrund der Ereigniszuordnung beim Tabellenblatt 
auftritt weiß ich nichts was die Probleme vermeidet.



Gruß
Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an