Detlef Schöneberg schrieb am 09.12.2019 um 16:07:
... Anwendung, die mir schon etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört 
haben!
wie das bzw. wodurch? Unabhängig davon, ob wir hier über ein
Textdokument (Writer) oder eine Tabellenkalkulation (Calc) reden: Mit
der Tastenkombination <STRG-A> wird alles gekennzeichnet und es ist ein
Leichtes, anschließend den Schriftgrad (die Schriftgröße) wieder auf die
ursprüngliche Größe einzustellen - sofern diese überhaupt verändert wurde!
Oder wurde der Seiten-Maßstab (durch was auch immer) verändert? Dann ist
das ebenfalls leicht über die Tastenkombination <ALT-A> und <M> bzw.
auch über einen Doppel-Klick in die ganz untere rechte Ecke (oder dem
Schieberegler links davon) wieder zu korrigieren.
Anschließend kann man das auf diese Weise "wieder hergestellte" Dokument
unter einem _*anderen*_ Namen speichern und danach weiter forschen,
weshalb es zu diesen veränderten Darstellungsproblemen bei Dir gekommen
ist. "Zerstört" (im Sinne von ge-/ beschädigt) wird nur durch das Laden
jedenfalls nichts !!!



Es kommt fast täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.
Wie oben bereits beschrieben: Wenn es das ist, was ich vermute, dann ist
an dem Original nichts "nicht mehr lesbar" oder "nicht mehr zu verwenden".
Wenn der Inhalt der einen oder anderen Datei nicht sonderlich
sicherheitsrelevant ist oder besondere Geheimnisse trägt, stelle uns
doch mal eine solche Textdatei oder Calc-Dokument zur Verfügung.



Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
Bildschirmrand verschwindet.
Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um
dringende Abhilfe.
Es wird sicher mehrere Anwender geben, die dir gerne helfen werden. Aber
dafür musst du auch ein wenig mehr preisgeben, als du es bisher getan
hast. Dazu gehören Informationen über dein Betriebssystem ebenso wie die
Bekanntgabe, ob dieses sonderliche Verhalten z.B. nur beim Writer oder
auch bei Calc auftritt.

Sind dir sonst Parallelen aufgefallen, wann dieses ungewöhnliche
Verhalten zu Tage tritt?
Ist mit deiner Tastatur alles okay? Ich frage das ernsthaft und ganz
bewusst, da in deiner Anfrage an das Forum an mehreren Stellen ein "u"
verschwunden ist. Naja, das aber natürlich auch mit dem Internet zu tun
haben - das ist ganz scharf auf manche Vokale.  ;))
Und eine Kopie deiner "zerstörten" Datei wäre besonders hilfreich.

Liebe Grüße, Peter.

Antwort per Email an