Am 06.01.2023 um 12:47 schrieb Günter Feierabend:
Hallo Emmerich,

Am 2023-01-06 um 10:12 schrieb Emmerich <theing...@aon.at>:

Am 05.01.2023 um 15:10 schrieb Emmerich:
Kann ich die vom Barcode-Reader (USB-Tastatur-Gerät) eingelesenen Zeichen 
direkt in OO importieren?
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

OK, ich erläutere meine Frage:
Laut Herstellerangaben des Barcode-Readers werden die eingelesenen Daten direkt 
in die Win-Datenbank importiert.
Nun habe ich es mit der OO Tabellenkalkulation versucht. Mit Windows erstellte 
Dateien kann ich damit lesen. OO verlangte für eine neue Datenbank eine 
Java-Umgebung. Java von Oracle wurde von mir heruntergeladen und nach Neustart 
des Computers finde ich noch immer die selbe Fehlermeldung!

Was steht in der Fehlermeldung?

Ich vermute(!), dass Du nicht die "richtige" Java-Umgebung (JRE) mit 32-bit 
heruntergeladen hast.
Auf der OpenOffice-Seite gibt es folgende Erläuterung:

<Zitat Beginn>

Apache OpenOffice - Wichtige Hinweise zum gewählten 
BetriebssystemWindows32-Bit, 64-Bit und Java - Was wählen? Derzeit wird nur 
eine 32-bit (x86) Version für Windows angeboten. Es funktioniert aber auch mit 
einem Windows 64-bit (x86-64). Bitte beachten Sie, dass Sie für zusätzliche 
Funktionen Java mit 32-bit benötigen, das einmalig ausgewählt werden muss 
(siehe Menü 'Extras - Einstellungen - OpenOffice - Java').

Für weitere Informationen über OpenOffice und Java siehe: 
https://www.openoffice.org/download/common/java.html.

<Zitat Ende>

Gruß
Günter

Hallo Günther!

Ich hab es geschafft! Meine JRE war von 2015, die ich manuell entfernt habe, um dann eine aktuelle Version zu installieren. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass das Entfernen älterer Versionen zwingend ist.
Jetzt kann ich problemlos arbeiten, danke!


Emmerich


Antwort per Email an