Hallo,

Am 10.04.2012 15:52, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Lothar,
> 
> Spam in der Mailadresse führt garantiert dazu, dass dich der ein oder
> andere Spamfilter als eben dieses identifiziert :-(
> Keine gute Idee!
> 
> Am 10.04.2012 15:30, schrieb spam452-spam...@yahoo.de:
>> Dies ist mein erster Versuch, Hilfe zu einem Problem mit LibreOffice
>> zu erhalten. Wenn ich hier
>> etwas falsch gemacht habe oder die falschen Adressaten erwischt habe
>> möchte ich mich gleich
>> im Vorfeld dafür entschuldigen.
> 
> Nein, alles im grünen Bereich.
> Das hier ist eine Mailliste. Wenn du angemeldet bist bekommst du alle
> Mail, die über diese Liste laufen - also Fragen und Antworten. Somit
> hast du Zugriff auf diesen Informationsaustausch.
> 
>> Falls mir jemand ein "normales Forum" zu LibreOffice nennen könnte
>> wäre ich sehr, sehr dankbar.
> 
> Hm, kann _ich_ dir im Moment nicht weiterhelfen, vielleicht weiß es ja
> ein anderer Teilnehmer?
> 
>> Windows 7 (64Bit) mit SP1 mit Libreoffice 3.5.2.2 (die Angabe "Build"
>> kann ich leider nicht kopieren)
> 
> Angabe reicht.
> 
> 
>> Bisher konnte ich unter "Öffnen" die von mir zuletzt aufgerufenen
>> Dokumente direkt anklicken.
> 
> Ich vermute du gehst den falschen Weg.
> Über Öffnen kommst du in den Windows "Datei Öffnen" Dialog.
> Wenn du LO-Dokumente öffnen willst, z. B. ein Writer-Dokument, öffne ein
> neues Textdokumente, wähle Datei > Zuletzt benutzte Dokumente
> Dort siehst du die 10 zuletzt bearbeiteten Writer-Dokumente. Bei
> Tabellendokumenten machst du ein neues Calc-Dokument auf und findest am
> gleichen Ort die zuletzt bearbeiteten Tabellen-Dokumente.
> 
Stimmt nicht ganz. Du siehst die letzten 10 LibreOffice-Dokumente
(Writer + Calc + ...), egal welches LO-Programm getartet wurde bzw.
welcher Dokumenttyp gerade bearbeitet wird.

>> Nun steht dort leider immer "Keine Dokumente".
> 
> Im Öffnen-Dialog findest du standardmäßig (sofern du nicht auf die
> LibreOffice-Dialoge umgeschaltet hast: Extras > Optionen > LibreOffice >
> Allgemein: Öffnen/Speichern-Dialoge "LibreOffice-Dialoge verwenden") den
> Windows Öffnen-Dialog, der dir alle Dokumente die unter Windows geöffnet
> wurden zeigt. Wenn dort nichts steht, hast du eventuell mit einem
> Reinigungstool wie CCleaner einmal die Festplatte geputzt???
> Der Dialog hat auf jeden Fall nichts mit LibreOffice zu tun.
> 
> Wenn ich dich falsch verstanden habe, solltest du genauer beschreiben,
> was du tust, Schritt für Schritt.
> 
Grüße
Helmut


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an