Am Mittwoch 23 Oktober 2013 schrieb Michael Höhne:
> Hallo Wolfgang,
> 
> > Daß Windows im Gegensatz zu *Betriebs*systemen, die diese Bezeichnung
> > verdienen, ein Ein-/Ausgabeverhalten hat, das man noch nicht einmal
> > als "autistisch" bezeichnen kann, ist bei allen Nutzern, die schon
> > einmal etwas anders als Windows benutzt haben, seit Jahr*zehnten*
> > bekannt.
> 
> Und wenn man dann noch dazu nimmt, das Windows Dateien nur an der
> Endung erkennt,
Schon mal Anwender verblüfft, in dem man ganz einfach aus einem Word-
Dokument zB ein JPEG macht und das Windows zum Fras vorwirft?

> die man in den Standardeinstellungen dem User auch
> noch vorenthalt....
Wenn ich den erwische, der das erfunden hat, dem drehe ich den Hals um!
Am schlimmsten ist das, wenn aus "Sicherheitsgründen" das Betriebssystem 
dermaßen eingeschränkt ist, dass man das nicht mehr ändern kann. 
Zum Beispiel: Sinumerik Werkzeugmaschinensteuerungen.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an