Am 19.10.2014 um 17:13 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Ansgar,
>> ich versuche mich in Base einzuarbeiten und gehe dazu das Handbuch
>> "Einführung in Base" durch. 
> Jetz müssen wir erst einmal klar kriegen, welche Handbuch Du meinst.
> Das, was in LO hochgeladen ist heißt nur "Base-Handbuch". Wenn Du das
> Handbuch am besten in der aktuellen 4.3-Version als *.pdf hast, dann
> können wir das gerne Seite für Seite nachverfolgen.

Ich habe die Datei "Base_Gesamtband_doppelseitig_V43.odt" von Deiner
Webseite heruntergeladen. Unterscheidet sich die PDF-Version davon?
Installiert habe ich LO 4.2.6.3 - sollte ich auf die 4.3er-Serie
updaten, weil das Handbuch dafür geschrieben ist?
>
>> Ich habe einen Tabellenstrang (nennt man das
>> so?) für meine Zwecke entworfen, den ich für sinnvoll halte; ein
>> Bildschirmfoto der Relationen habe ich angehängt. Es geht um den
>> Förderverein einer KiTa, dessen Mitglieder ich verwalten will.
>>
>> Nun stehe ich vor dem Problem, die Daten in diese Tabellen einzugeben.
>> Wie kann ich ein Formular erstellen, mit dem ich Daten in die Felder aus
>> verschiedenen Tabellen eingeben kann?
>> Bisher gelingt es mir mit dem Assistenten nur, die Felder einer Tabelle
>> auszuwählen. Ich möchte aber mit einem Formular die Namen von Vater,
>> Mutter und Kind(ern) eingeben, die auf verschiedene Tabellen verteilt
>> sind, aber alle zu einer Mitgliedsnummer gehören.
> Warum verteilst Du die Personen auf verschiedene Tabellen? Es reicht
> doch eine Tabelle für die Mitgliedsnummer, die Kontoverbindung usw, eine
> andere Tabelle (als Unterformular) für die Personen, die damit verbunden
> sind.

Meine Überlegung: Zu jeder Person möchte ich eine Handynummer und eine
Emailadresse ablegen. Auch haben oft die Eltern verschiedene Nachnamen.
Außerdem gehören zu jeder Mitgliedsnummer mindestens ein Kind, evtl.
aber auch noch mehrere Geschwisterkinder.
Deshalb habe ich mir die Tabellen wie folgt überlegt (PNG-Bild):

https://www.wuala.com/ansgar.machalicky/Dokumente/LO-users/?key=jPG59LuMz6yP

Das geht bestimmt eleganter, und ich bin mir auch gar nicht sicher, ob
die n:m-Beziehung zwischen Mitglied und Kindern "richtig" ist. Aber ich
bin mangels eingegebener Daten noch nicht so weit gekommen, dass ich es
ausprobieren kann.

Kann man in einem Formular nur eine Tabelle plus einer weiteren in einem
Unterformular mit Daten "befüllen"? Dann müsste ich wohl mehrere
Formulare anlegen.

Schonmal Danke für eure Hilfe!

Grüße,
Ansgar


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an