Hallo Andreas,

Andreas Borutta schrieb am Montag, 15. Dezember 2014 17:08:

Moin.

Ich helfe gerade jemandem beim Literaturverzeichnis seiner Hausarbeit.
Sie enthalten diverse URLs.

Wie kann man sie nachträglich in einem Rutsch "als URL erkennen", so
dass sie sowohl automatisch die Formatvorlage URL tragen als bei
gehaltener STRG-Taste "klickbar" sind?

Bin gerade unter Zeitdruck und konnte es nicht finden.

Über einen kurzen Rat freue ich mich. Danke.

das sollte über die Autokorrektur-Funktion gehen:

1. In den Autokorrektur-Optionen aktiviere "URL automatisch erkennen" und mache ein Häkchen bei Nachbearbeitung (1. Spalte). Entferne sicherheitshalber alle anderen Häkchen.

2. Markiere mit der Maus den Bereich, der bearbeitet werden soll, und weise diesem die Absatzvorlage "Standard" zu. Lasse die Markierung aktiv! Hinweis: Autokorrekturen bei der Nachbearbeitung funktionieren nur in Verbindung mit der Absatzvorlage Standard!

3. Klicke in der Menüzeile auf Format - Autokorrektur - Anwenden. - Das wars.

Gruß
Karl

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an