Hallo Josef,
seit Jahren schon (auch schon zu StarOffice und OpenOffice-Zeiten) wurde
standardmäßig das Fixe Datum eingefügt. D.h. der Fehler geschah beim
Erstellen der Datei und ist zum erneuten Ausdrucken nur "von Hand" zu
korrigieren. Anhand der Daten in der Datei kann man das ja alles
auslesen - Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Druckdatum (sofern die
Datei danach noch gepeichert wurde)

Einfach für die Zukunft die entsprechenden Daten als fix eingeben.

PS: überlege mal, ob Du Dir nicht einen anderen Alias zulegen willst.
Auf das Konto von Hr. Goebbels gehen definitiv ZU VIELE TOTE.
DAS IST NICHT KOMISCH und einfach eine blöde Idee.
Falls Du auf einem A...loch bestehst ,böte sich ein lebendes an - Hr.
Putin, Hr. Trump, Hr. Erdogan ...

Ich kenne (zum Glück nur) Wenige, die einem Hr. Goebbels mit seinen
Computerproblemen helfen möchten - möglicherweise fällt da die Hilfe aus!?

Am 03.11.2016 um 11:22 schrieb Josef Goebels:
> Hallo liebe Writer Experten,
> mir ist noch nie aufgefallen, dass beim Aufruf eines älteren
> Writer-Dokuments das Datum neu gesetzt wird. Also, Schreiben vom
> 20.11.12 heute aufgerufen, um das nochmals auszudrucken, mit gesetztem
> Datum von 03.2016 heute ausgedruckt. Das ist jetzt für mich
> problematisch, wie kann ich das ändern?
> 
> Danke und Gruß
> 
> 
> Josef
> 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an