Am 06.08.2018 um 08:51 schrieb Andreas Borutta:
>>> Und ich würde die Tabelle
>>> an Zelle B2 fixieren ("Fenster => Fixieren").
>> 
>> Und ich würde trotz allem die Zellen in Spalte J mit
>> 
>>| [H]" h "M" min"
>> 
>> formatieren; nur für den Fall, dass der Wert mal > 24:00 wird.
> 
> Das kann nicht passieren, weil es ja um die Zeiten des einzelnen Tages
> geht.

Überstunden, Fipptehler, ...; und außerdem besteht grundsätzlich die
Gefahr, dass sich mal unabsichtlich ein Datumsanteil einschleicht. All
diese Fälle können durch dieses Format leichter entdeckt werden. Und
schaden tut es nicht; ist also eine klassische win-win-Situation.

Zeitperioden sollte man aus all diesen Gründen grundsätzlich immer als
*Periode* formatieren (aka mit "[]"), und nicht als Zeit*punkt*. Sollte
man sich gleich von Anfang an angewöhnen, dann ist es am einfachsten.

Wolf '/Du/ unterscheidest ja schließlich /auch/ ganz klar zwischen "zwei
Uhr" und "zwei Stunden", oder? ;-)' gang
-- 
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an