Am 31.12.2018 um 11:20 schrieb Michael Höhne:
> Am Mon, 31 Dec 2018 10:33:53 +0100
> schrieb Stefan Unverricht <s.unverri...@drodat.de>:
> 
>> Hallo Zusammen,
>> 
>> ich halte die "Schnellstartfunktion" ebenfalls für essentiell.
>> Niemals könnte ich einen MSO-Benutzer/in dazu bewegen, mit LO zu
>> arbeiten, wenn der Start einer Office-Anwendung länger als einen
>> Augenblick dauert. MSO wird ebenfalls in weiten Teilen von Windows
>> vorgeladen. 
> 
> Darüber lässt sich trefflich streiten...

Nein; Wenn der OP das haben will, dann will er es eben haben. Da gibt es
auch nix zu diskutieren. Niemand muss sich rechtfertigen, warum er dies
mag und jenes nicht oder umgekehrt.

> In diesem Zusammenhang: Für mich ist es _undenkbar_ eine Software zu
> verwenden, die keine nennenswerte Funktionalität auf der Kommandozeile
> aufweist.

Niemand zwingt *dich* dazu. Allerdings geht es in diesem Thread nicht um
*deine* Vorlieben, sondern um die des OP. Und wenn der das genau so mag,
wie er es nachfragt, dann ist das ein unumstößlicher Fakt, der nicht zur
Diskussion steht. Da hilft es auch nix, wenn *du* /andere/ Vorlieben hast.

Wolfgang, der dem OP leider nicht helfen kann, da er sich mit dem
Schnellstarter nicht auskennt
-- 
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an