Christian Maiwald wrote:
hey das ist alles viel zu umständlich. Die Daten können aus einer oder auch mehreren Zeilen von Daten bestehen. Die Datenzeilen sind formelmäßig völlig gleich und ergeben eine Liste. Um diese Liste sinnvoll erweitern zu können ist quasi eine Mutterzeile weiter unten auf dem Blatt. Es werden also nur Leerzeilen an den Zeilenblock angehängt und die Mutterzeile eben sooft hineinkopiert wie nötig (ergibt eine Stückliste, Leider haben nicht alle Teile die wir so bauen die gleiche Anzahl Teile). Über diesen Zeilen liegen 4 Druckbereiche. Diese sollen ohne Seitenumbruch untereinander auf dem Papier erscheinen. Seitenumbruch nur durch Papiergrenzen erlaubt.

Umständlich, aber es funktioniert halt wenn man es *einmal* so eingerichtet hat. Wer eine Tabellenkalkulation als Datenbank missbraucht, hat normalerweise noch gravierendere Probleme.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an