Peter Schulze schrieb:

Ja. In der Zellvorlage (F11) "Standard" Änderungen vornehmen und das Dokument (sonst leeres) als Vorlage speichern (Datei-Dokumentvorlage-Speichern).

Jetzt noch diese DokVorlage als StandardVorlage definieren (Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten-diese wählen und über 'Befehle' als StandardVorlage setzen.


Vielen Dank für den Lösungsansatz. Leider macht Calc nun aus normalen Zahlen ein Datum! Beispiel: Eingabe von 100 ergibt nun 09.04.1900!



Das passiert, wenn du in als Datum formatierte Zellen Zahlen eingibst. Z. b. nach dem Löschen, wenn das alte Format noch drin ist.

Oder sind jetzt bei dir alle Zellen in allen Tabellen immer als Datum formatiert?

So ist es! Wenn ich ein neues Dokument öffne, sind alle Zellen mit Datum formatiert.

Bei Änderung der StandardDok.Vorlage (wie beschrieben) können Zahl und Datum nicht vertauscht werden - normalerweise. Aber ich weiß nicht, wie du vorgegangen bist.

Keine Ahnung. Bin vorgegangen wie beschrieben. Habe die neue Vorlage abgespeichert und als Standard gesetzt.

Ich an deiner Stelle würde diese StandardVorlage zurücksetzen (= ursprüngliche wieder herstellen).
Dann einen neuen Versuch starten mit einem ganz neuen Dokument.


Werde ich heute leider wegen Zeitmangel nicht mehr dazu kommen. Am Freitag teste ich das noch mal ausgiebig aus.

Gruß
Peter


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an