Hallo Dirk,

Dirk Salva schrieb:

Hallo!

Ich habe auf meinen Rechnern Debian Linux installiert. Bisher Sarge,
seit kurzem das neue stable Etch. Mit dem upgrade einher ging natürlich
auch ein OOo-upgrade von 1.irgendwas in Sarge auf 2.0 in Etch. Und
damit habe ich so meine Probleme:

Als erstes:
wie bekomme ich meine alte Tastenbelegung zurück,


Die "bekommst" du nicht zurück.
Du musst jede einzelne veränderte Tastenbelegung, die du so nicht haben möchtest, abändern.
Extras-Anpassen ...
Dabei musst du aber achten, dass du nicht neue Probleme bekommst.

Beispiel:
Für "fett" hattest du bisher <Strg><f>
In OOo2 rufst du aber damit die Suchfunktion (bisher <Strg><g>)
Heißt: wenn du "fett" zurückänderst, musst du auch "Suchen" verändern und dabei achten, dass ...


wo ich z.B., so weit
ich mich erinnere, mit Strg-u unterstreichen oder mit Strg-f Fett ein-
und ausschalten konnte? Es nervt sehr, das auf einmal mit der Maus
machen zu müssen.

Dann:
kann ich meine "liebgewonnene" alte Dokumentenvorlage irgendwie
übernehmen/importieren? Ich möchte die ungern erneut aufbauen müssen.


Ich habe die Meinung gehört, dass man sie aus dem alten user-template-Ordner in den neuen kopieren kann.
Davon würde ich abraten.

Meine Vorlagen aus 1.1.5 sahen in 2x nicht brauchbar aus.
Drum ging ich so vor:
- jede einzelne in OOo2 öffnen, prüfen ob Anpassung erforderlich ist
- neu speichern in "Meine Vorlagen".

Es geht also alles in allem momentan nur um den Writer, den ganze Rest
von OOo habe ich IMHO sowieso noch nie benutzt.


Dann geht es noch ... ich meine, schwieriger hättest du es, wenn du in allen Modulen umlernen müsstest.

Gruß
Peter

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an