"Jörg Petermann" hat am 08/11/2007 um 21:30:46 +1100 zum 
Thema "[de-users] Writer 2.3 unter Linux inkompatibel" geschrieben:

> Ich wollte eigentlich in meinem eigenen Thread antworten, aber weil beim
> besten Willen keinen "Antwort"-Button finde, ...

Sinnvoll kann es da sein, sich auf der Liste anzumelden per
[EMAIL PROTECTED] Dann hast Du alle Antworten in
Deinem Mailprogramm und da ist dann auch ein "Antworten"-Knopf.

> @ Axel Reimer: Ja, ich habe auf beiden Betriebssystemen OpenOffice 2.3
> installiert (sonst wäre die Ursache auch klar  
> An den Schriften liegt es definitiv nicht. Die Dokumente sehen nicht
> geringfügig verändert, sondern komplett zerstört aus. Die Schriften
> würden auch nicht erklären, warum die Bilder verschwinden.

Deine Argumentation ist nicht stichhaltig. Eine kleine Änderung bei
den Schriften kann, je nach dem wie Du Dein Dokument aufgebaut hast,
die ganze Seitenaufteilung total durcheinanderwerfen. Auch Grafiken
können neben den sichtbaren Bereich rutschen.

Du solltest direkt kontrollieren, ob die verwendete Schriftart
tatsächlich auf beiden Rechnern zur Verfügung steht.

> Ansonsten muß ich entweder auf OO 2.2 downgraden oder mich doch wieder
> in Obhut von Micro$oft begeben, was ich eigentlich nicht möchte  

Du mußt genau tun, was Du für richtig hältst.

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Hendrik Oesterlin - email [EMAIL PROTECTED]
TheBat! 3.99.29 und Regula Anti-Spam Plugin 2.2.7.0    unter Windows 2000


                
___________________________________________________________ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an