Hallo Josef,
>
>     windows xp pro
>
> | Welche Version von OpenOffice.org?
>
>     portable openoffice.org 2.3.1
>
> | Welches Datenbankmanagementsystem? die interne HSQL Datenbank?
>
>     habe bestehende Accessdatenbank improtiert

Vermutlich liegt hier der Haken. Verwende die interne Datenbank, dann hast Du 
alles verfügbar.
>
> | Was hast Du versucht? Schritt f�r Schritt bitte
>
>     Ich versuche die ECDL-Pr�fungen f�r OpenOffice.org zu adaptieren.
>     Autowert, G�ltigkeitsregel und Relationen zwischen Tabellen gibt es
> bei OpenOffice.org leider nicht. Ich m�chte, dass das Pr�fungsmodul
> Datenbank des ECDL auch f�r Sch�ler l�sbar wird.

Na, aufgrund der Kodierungsfehler nicht mehr so gut lesbar, aber dennoch:

Geht alles mit OpenOffice, habe ich mir aufgrund der Anforderungen auch einmal 
zu Gemüte geführt, da an unserer Schule ähnliches geplant wird. Wie gesagt:

Benutze die interne Datenbank. Bei externen Modulen ist der Haken immer in den 
Verknüpfungen über ODBC oder JDBC zu finden. Ich habe ähnliches vor kurzem 
mit MySQL und OpenOffice Base gehabt. Die Relationenverwaltung ging da über 
OpenOffice auch nicht, ebensowenig der Autowert. Einmal eingestellt unter 
phpMyAdmin klappte alles.

Gruß

Robert

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an