Claus Lorenz schrieb:
Hallo Mailingliste,
wer setzt OpenOffice zu Unterrichtszwecken an einer kaufmännischen
beruflichen Schule ein?
Welche Erfahrungen/Rückmeldungen gibt es dort bezüglich WRITER, CALC und
BASE?
In welchen Klassen wird es eingesetzt und in welchen Fächern?
Viele Grüße
Claus Lorenz
Hallo Claus,
was genau soll uns diese Frage sagen?
Möchtest Du wissen welcher Lehrer Openoffice einsetzt? Oder welche Schule Openoffice in der Verwaltung nutzt?
Oder an welcher Schule Schüler damit arbeiten?....

Ich habe immer mal wieder mit Lehrern zu tun. A) in meiner Tätigkeit im Schulvorstand einer Schule b) als Prüfer in Gesellenprüfungen c) als Verwandter d) nicht zuletzt als Vater und e) als Kunden.
So können nur Lehrer fragen.
Openoffice stellt lediglich ein Werkzeug da, mit dem man Text, Tabellen, Zeichnungen uva. erstellen kann.

Ich erwarte von einem Lehrer, das er seinen Schülern frei stellt, mit welchem Hersteller sie arbeiten. Leider hört man immer wieder ... "Ihr dürft das auch mit Word machen"... ; ..." ich muß noch die Powerpoint Datei fertig kriegen"... oder ähnliches.

Ich erwarte ferner, das ein Lehrer seinen Schülern für Hausaufgaben, Referate und Arbeiten, so sie denn mit dem Computer gemacht werden sollen, kostengünstige oder kostenlose Programme vorschlägt! Ich würde von einem Lehrer erwarten, das er mit dem Ihm zur Verfügung stehenden Programm einen Serienbrief erstellen kann. Genauso wie ich von einem Schüler erwarten würde, das er mit dem Ihm zur Verfügung stehenden Programm einen Text mit (automatischem) Inhaltsverzeichnis erstellt. Ob das Office von Apple, Sun, Microsoft, Openoffice oder wo auch immer her kommt, ist dabei doch völlig egal. Wichtig ist die Funktionen zu kennen.

Aber sei es drum

(wie war noch mal die Frage?)
mfg
Volker

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an