Wolfgang Jäth schrieb:

>> Wie kann man erreichen, dass der Befehl sich die Formate aus der
>> aktuellen Zeile "holt"?
> 
> AFAIK machen das alle Tabellenkalkulationsprogramme so, daß sie die 
> Formatierung der Zeile darüber kopierne; ich weiß, das ist ein /sehr/ 
> schwaches Argument für das Verhalten des Programmes (eher eines dafür, 
> warum sich anscheinend noch kein Programmierer darüber Gedanken gemacht 
> hat).
> 
> Ich löse das in solchen Fällen so, daß ich einfach eine ausgeblendete 
> Zeile mit der gewünschten Formatierung an entsprechender Stelle einfüge; 
> in Deinem Fall also in Zeile 2, und /Du/ füst dann halt zukünftig in/ab 
> Zeile 3 ein.

Theoretisch müsste sich doch auf Basis des Makropaktes Cellmover ein
Makro bauen lassen, welches sich so auswirkt (Cursor in beliebiger
Zelle in Zeile 2):

1 Zeile markieren *
2 Kopieren
3 Einfügen > Zeilen
4 Zeile markieren
5 Inhalte löschen
6 Nur Inhalte einfügen > nur Formate


Idealerweise sollte das Makro auch für das Übertragen von bedingten
Formate sorgen.

Dasselbe Makro dann noch für 
Zeile unterhalb einfügen
Spalte links einfügen
Spalte rechts einfügen

So ein Makropaket könnte vielleicht allgemein nützlich sein.
Vielleicht ist es sogar möglich, gute (tm) Tastenkürzel gleich mit
anzubieten, wenn die Makros als Plugin "vertrieben" werden.
ALT+LEFT, ALT+RIGHT, ALT+UP, ALT+DOWN
Optional natürlich.

Ansonsten, für den konkreten Anwendungsfall der Tabelle mit dem
Gesamtwerk eines Komponisten:
Vermutlich ist es das Sauberste für die Eingabetabelle auf absteigende
Sortierung zu verzichten.

Andreas

* BTW: Komisch, dass im Menü Bearbeiten kein Befehl "Markieren >
Zeile" existiert, oder wie seht ihr das?
-- 
OOo 3.0.1
http://borumat.de/openoffice-writer-tipps


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an