Andreas Borutta schrieb:
Volker Heggemann schrieb:

Zu Primärschlüsseln:

Du verwendest auch in Tabellen mit nur einem Datenfeld (Beispiel
Tabelle Form) zusätzlich einen Primärschlüssel.
Jeder Datensatz enthält dort jedoch einen anderen Wert.
Dubletten kommen nicht vor.

http://borumat.de/+screenshots/sc-052.png

Kann daher das Datenfeld Form nicht selbst als Primärschlüssel dienen?

[Geschwindigkeit]

Hhmm.

Ich schätze es, wenn "Bedürfnisse" von Maschinen (hier ist es:
Ressourcenverbrauch) im Untergrund befriedigt werden,
das schön (das du es schätzt) es wird aber nicht im Untergrund passieren! Denn wenn deine "Maschine" xxl Lange Primärschlüssel und Relationen auflösen muß, dann "rödelt" sie wie verrückt auf der Festplatte herum! Und - wird langsam. Und diese verhalten steigt mit einer größeren Anzahl an Daten und längeren Schlüsseln exponential an!
 wenn es
vermeidbar ist, die menschlichen Verwalter damit zu "belästigen".
Insofern wir auch der Menschliche Verwalter damit belästigt, da er in dieser Zeit dann des öfteren Kaffee kochen muß.
Anders: könnte eine Datenbank sowas nicht unbemerkt intern abwickeln?
Lange Primärschlüssel auf kürzere mappen?
Wie?

mfg
Volker


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an