Amadeus Bippelsterz schrieb:
Am Samstag, den 27.06.2009, 07:12 +0200 schrieb Volker Heggemann:

Hallo Volker
Natürlich kann jeder Anwender entscheiden. Wenn er nicht die Berechtigung hat selbst Software zu installieren, dann gibt es jemanden der das darf/kann. Es sollte in jedem Betrieb möglich sein, den Verantwortlichen darauf hin zu weisen, das man dieses oder jenes Dokument nicht öffnen kann. Und daran eine Bitte, das entsprechende
Programm zu installieren.

Sry - aber ich möchte behaupten, Du lebst da in einer ziemlichen
Traumwelt?
Nein, das tue ich nicht. Ich arbeite für Schulen und Firmen. Diese sind oftmals nicht über "kostenlose" Alternativen Informiert. Und/Oder machen sich über offene Datenformate keinerlei gedanken. Da wird dann der Rechner bei (Beispielsweise: Dell) bestellt. Inkl. MS-Office und Vista. Das man da aber zunächst seine 6 Jahre Alten Word Dateien nicht mehr öffnen kann, wird erst im Nachhinein klar.
Bei manchen Firmen werden solche Vorschläge, in Bezug auf das Kostenlose Openoffice, im betrieblichen Vorschlags-
wesen, auch noch entsprechend gewürdigt.

Ja, mit einem Diszi z.B., weil man auf dem privaten, aber dienstlich
genutzten Rechner ein OpenSource-OS und OpenSource-Software einsetzen
möchte!

Von einem Opensource Betiebssystem ist hier nicht die Rede. Wir sprechen über Openoffice, welches
ja für so manche Plattform verfügbar ist.
Wenn Vorschläge, mit einer Sanktion seitens der Geschäftsführung geahndet werden, würde ich mich
nach einem neuen Job umsehen!

In meiner Praxis ist das so, das Vorschläge bezüglich neuer / anderer Software in aller Regel an den Admin weitergetragen werden. Dieser Prüft und/oder Entscheidet dann ob es sich lohnt diese
einzusetzen.

Wobei ich Deinen letzten Satz auch nicht so ganz verstehe.
"auf einem privaten, aber dienstlich genutzen Rechner..."
Bedeutet das, du nutzt den Dir eigenen Rechner auch dienstlich? Und Dir wird vorgeschrieben welche
Programme du dort installiertst?!

schönes Wochenende
Volker

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an