Hallo Jörg,

vielen Dank für deine Hilfe. Wenn du in einem weiteren Buch näher auf
die Digramme mittels Makros eingehst, habe ich noch einige Stolpersteine
auf welche hingewiesen werden sollte.

1. Man kann der Methode addnewbyname einen Array mit mehr als nur einem
Bereich übergeben. Wichtig dabei ist, wenn der Array vorher deklariert
wurde, dass keine leeren Felder bleiben, sonst kommt nur irgendwelcher
sinnloser Quatsch raus.
2. Digramme müssen offenbar im gesamten Dokument einen einmaligen Namen
haben. mit der Funktion alle.hasbyname oder alle.removebyname, kann man
jedoch nur die Digramme finden oder entfernen die auf dem jeweiligen
Tabellenblatt sind. Das heißt aber nicht das anschließend keine
Fehlermeldung der Funktion addnew kommt, wenn der Name im Dokument
schonmal vergeben wurde.

Alles in allem machen diese Dinge und die damit einhergehenden Abstürze
nicht wirklich Lust darauf.
Bei mehr als 44 Diagrammen pro Datei aber sicher der einzig schnelle Weg
diese zu erzeugen. Kopieren geht ja leider nicht wirklich. Jedenfalls
nicht wenn man einen neuen Datenbereich haben möchte.

Viele Grüße

Jan


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an