Hallo,

2009/8/14 Ernst Hügli schrieb:
> Andre Schnabel schrieb:
>>> Von: "Manfred J. Krause":
>>> [...]
>>>
>>> Ich habe nun zunächst die aktuelle Version 2.29 von DejaVu installiert. [1]
>>>
>>> Dann habe ich eine Dokumentvorlage [2] erstellt, mit der sich dieses
>>> unerwünschte  Verhalten bis jetzt nicht mehr ergeben hat.
>>
>> Kannst du das mal weiter beobachten?

Ja, habe es in einer OOo_3.1.1-Testversion als Standardvorlage gesetzt.

>> Ich hatte das Problem bei mir
>> bisher nur ein einziges mal gesehen - und nur in einer bestimmten
>> Zoom-Stufe. Kenne aber Berichte, dass es doch immer wieder mal zu
>> Problemen führt (nur ohne dass jemand ein konkretes Szenario nennen
>> könnte.)

S.a. Link [3]

>> Wenn die aktuelle Schrift-Version das Problem behebt, sollten wir
>> die mal mit OOo ausliefern ;)

Unter [3] wird eine Aussage gemacht, die DejaVu-Version 2.29 habe den
Fehler nicht behoben, und ...

... da gab/gibt es ja auch noch:

Issue 102911 - kerning fails for "DejaVu Serif" on Windows [4]
<http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=102911>

Bug 22579 - OO.o devs think DejaVu kerning is broken for windows apps [5]
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=22579>

> [...]
> Nach der Mitteilung von Manfred gestern abend habe ich die alten
> DejaVu-Dateien gelöscht, mir die Version 2.29 über die von Manfred
> angegebene Quelle heruntergeladen. Test heute morgen mit einem 10-seitigen
> Wandertagebuch und einem 1-seitigen Brief: die alten Probleme, teilweise
> sogar noch schlimmer als vorher.

Mich würde sehr interessieren:
Kannst du mal versuchen, die entsprechende(n) Stelle(n) auszuwählen
(Selektion bis zum nächsten sichtbaren Absatz, evtl. Steuerzeichen einblenden)
und dann:
Format > Zeichen > Position > Laufweite
[  ] Paarweises Kerning
deaktivieren.
Bei meinen Versuchen wurde dann stets der "verborgene" Textteil
dauerhaft wiederhergestellt.

> Was richtig ist: das Verhalten ist
> unvorhersagbar (unpredictable), welche Teile unsichtbar sind kann ich nicht
> reproduzieren. Es wird nicht einfach nur "ausgeblendet", sondern
> offensichtlich wird auch das ganze Layout zerschossen
> [...]
> Nach dem Hinweis von André habe ich mit verschiedenen Zoom-Stufen
> experimentiert. Zunächst sah beim Wandertagebuch die Sache ziemlich gut aus:
> sobald ich die Zoom-Stufe unter 125% "trieb", ergab sich das korrekte
> Ergebnis. Dann habe ich die Datei geschlossen und nochmals geöffnet. Jetzt
> blieb das Problem, allerdings nur noch an einer einzigen Stelle: eine
> Fussnote, die statt der in der Brotschrift üblichen 11pt in 10pt gesetzt
> ist, weigert sich standhaft, sichtbar zu werden - egal welche Zoom-Stufe
> [...]
> PS. Falls jemand interessiert ist: ich habe Screenshots erstellt und kann
> sie zur Verfügung stellen.

Ja, gerne (als download oder auch per mail).
Ich habe ebenfalls ein paar ältere screenshots mit dem Fehler
ausgewählt und hochgeladen
(ohne Kommentare - Reihenfolge a-g) [6]

Mich würde außerdem noch interessieren, wie mein Beispieldokument [2]
bei dir wiedergegeben wird (basiert alles auf Formatvorlagen, die du
über F11 / Verwendete Vorlagen einblenden und variieren kannst).
Dafür wäre ich dir dankbar ...

Schönen Tag -
Manfred

[1] dejavu-fonts-ttf-2.29.zip
<http://dejavu-fonts.org/wiki/index.php?title=Download>

[2] Beispieldokument "Test-template-deja_37_en-v5.odt" (46 Kb]
<http://www.file-upload.net/download-1820875/Test-template-deja_37_en-v5.odt.html>

[3] siehe Diskussion [english]
"Writer 2.4 corrupts documents (Probably DejaVu Font Problem)"
<http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=7&t=4197&sid=c44ba44c3709cc819b6ed1e7f61192d9#p87394>

[4] Issue 102911 - kerning fails for "DejaVu Serif" on Windows
<http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=102911>

[5] Bug 22579 - OO.o devs think DejaVu kerning is broken for windows apps
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=22579>

[6] screenshots_deja.zip (1202 Kb)
<http://www.file-upload.net/download-1826027/screenshots_deja.zip.html>

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an