Hallo Johannes,

Am 22.03.2010 13:41, schrieb Johannes A. Bodwing:

~ verknüpfe ich eine Zelle aus Calc per DDE mit einem Writerdokument,
dann habe ich im Writerdoku nur so lange die ZellenInformation, wie in
Calc keine neuen Zeilen/Spalten hinzukommen/gelöscht werden; denn durch
Änderungen bei Zeilen/Spalten in Calc verändert sich auch die Position
der verknüpften Zelle, und damit wird die "Anzeige" im Writerdokument
entweder leer oder es rutschen umgebende Zellinhalte aus Calc dort rein;

Nunja. Aus Deiner Sicht mag das unerwünscht sein. Andere könnten aber genau wünschen, dass sie in Writer immer den Inhalt beispielsweise der Zelle B5 aus Calc sehen, egal, ob oben drüber eine Zeile eingefügt wurde oder dergleichen.

~ wenn ich umgekehrt Inhalte aus einem Writerdokument per DDE zu einer
Zelle in Calc verknüpfe, dann kann ich im Writertext neue Absätze
reinhämmern oder andere löschen, neue Sätze einfügen usw., die
verknüpfte Calc-Zelle zeigt immer korrekt den ursprünglich per DDE
verknüpften Inhalt an; selbst wenn ich direkt vor einem zu Calc
verknüpften Wort ein Return mache (neuer Absatz) oder direkt danach,
oder in Calc Zellen darüber einfüge/lösche, Spalten ringsum
einfüge/lösche. Der verknüpfte Inhalt bleibt unverwüstlich derselbe. Ich
kann sogar die Zelle in Calc in eine ganz andere Spalte verschieben, der
Inhalt bleibt einfach mit Writer korrekt verknüpft.

Eine DDE-Verknüpfung, die sich auf ein Textdokument bezieht, ist nicht mit der DDE-Verknüpfung auf ein Spreadsheet vergleichbar.

d.h. von Calc nach Writer kriege ich keine dauerhafte DDE-Verknüpfung
hin, die mir trotz Änderungen an Zeilen und Spalten immer den
ursprünglich verknüpften Zelleninhalt anzeigt.
Wo ist der Haken, der Denkfehler etc.?

Das, was Du willst, erreichst Du, wenn Du der Zelle in Calc einen Namen gibst und bei der DDE-Verknüpfung als Bereich nicht die Spalten- und Zeilenangabe machst, sondern eben diesen Namen angibst.

Gruß

Stefan

--
www.datenpilot.org

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an