Hallo Stephan,

2010/8/16 Stephan Windmüller <stephan.windmuel...@tu-dortmund.de>:
> [...}
> Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte? In den
> Bugreports konnte ich ähnliches finden, aber nichts, dass genau nach
> diesem Problem klingt.
>
> Es handelt sich um die Version 3.2.0 aus Ubuntu 10.04.

Und welcher Drucker?
Und das PDF von dem die Rede ist: wurde das korrekt von OOo selbst
erstellt, oder über einen PDF-"Drucker"?

Falls von OOo selbst erstellt, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit
ein Problem der weiteren toolchain Deines Systems.

Ansonsten gabe es bei diversen Distros auch noch den "OOo won't print
on Tuesdays" bug, letztendlich ein falsches Sniffen des
Dateityps.(anstatt ps wurde die Datei als Erlang JAM eingestuft), aber
da dürfte der Dokumentinhalt keine Rolle spielen.

Bei Brother und HP druckern unter Windows gibts oft das Problem, daß
bei eingefügten Bildern dann der Text daneben beim Ausdruck fehlt
(wieder kein OOo Porblem, sondern ein Bug im Druckertreiber - wenn man
den Drucker auf einen lokalen port mappt (lpt2 z.B.), dann
funktionierts ohne Probleme)

Spooler Problem/Bedarf an temporären Speicherplatz wurde ja schon
bereits angesprochen.

Gibt es denn in den cups Logdateien einen brauchbaren Hinweis?

Bezüglich unkenntlich machen von Text in einem Dokument:
OOo hat keine "Schnellspeichern" Funktion. Wenn Du den Text also aus
dem Dokument rauslöscht ist er weg, wenn
* Änderungen aufzeichnen nicht aktiviert ist (klar)
* nicht mehrere Versionen im Dokument gespeichert sind (auch klar)

Im Zweifelsfall einfach entpacken und in die xml-Dateien schauen :-)

ciao
Christian

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an