On 17.08.2010 17:00, Pit Zyclade wrote:

Hi Pit+Robert!
[...snip...]

Wenn ich das richtig verstehe, wird registration.xm benötigt
bei Registrierung und beim Abschicken des Fehlerberichtes
im Falle eines Absturzes. OK.

So nehme ich mal an.

Falsche Annahme: Registrierung, Crash-Reporting und Usage-Tracking sind 3 unterscheidliche Dinge die nichts miteinander zu tun haben und keine gemeinsamen Daten verwenden.

Die Registrierung ist nicht anonym - man registriert sich als User - und sie enthält neben Informationen zu dem installiertem Produkt auch Informationen wie dem verwendetem Betriebssystem, der verwendten CPU(s) etc. Auf der Registrierungswebseite selber findest du einen Link zur Privacy Policy die die benutzten Regeln zur Verwendung der gesammelten Daten ausführlich erklärt. Informationen wie die zum verwendetem Betriebssystem werden verwendet um anonymisierte Statistiken zur Verwendung von OpenOffice.org erstellen zu können. Man muss sich übrigends nicht registrieren.

Beim Crash-Reporting kann man sich entscheiden ob man seine Email-Adresse mit angibt um Feedback zu erhalten oder ob man den Report anonym schicken möchte. Falls man Feedback angewählt hat und die Email-Adresse korrekt ist erhält man eine ThankYouEMail und in allerdings recht seltenen Fällen kann es auch vorkommen das man mit einer Nachfrage per Email zu was man genau getan hat als der Absturz auftrat kontaktiert wird während der mögliche Fehler in der Entwicklung gerade in Bearbeitung ist und wenn dabei die mit diesem Crash-Report und verwandten Crash-Reports anderer Anwender mitgeschickten technischen Daten sowie die von den Anwendern mit den Crash-Reports mitgeschickten Beschreibungen nicht ausreichen um den Fehler eingrenzen zu können der Fehler aber dennoch als wichtig erachtet wurde. Informationen die für die Registrierung gespeichert wurden werden NICHT beim Crash-Reporting versandt. Allerdings sind hier einige ähnliche Informationen wie die zu dem verwendetem Betriebssystem etc. vorhanden da diese zur Eingrenzung des möglichen Fehlers benötigt werden. Auch hier findest du wenn du in dem Dialog des Crash Reportings bist wieder einen Link zur Privacy Policy.

Das Usage-Tracking ist per se anonym hier werden keine Informationen versandt die einen Rückschluss zu dem Benutzer zulassen, schon gar nicht irgendwelche Daten die eigentlich für die Registrierung verwendet werden. In dem Dialog wo man auswählen kann sich an diesem anonymem Datensammlen zur  aktuellen Benutzung zwecks künftiger Verbesserung des Produktes zu beteiligen sollte es auch wieder einen Link zur Privacy Policy geben. Die Daten werden hier übrigends nur stichprobenweise verwendet es gibt reichlich genug Anwender die daran teilnehmen.

[...snip ..]

Sind  die zwei Gründe, die du oben genannt hast eine abgesicherte,
offizielle Information?
*hmm* vielleicht sollte man mit Spekulationen vorsichtiger sein ;-)


Gruß

P.Z.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org


Gruß,
Bernd Eilers

--


Bernd Eilers | Software Engineer
Phone: +49 40 23 646 967

ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Nagelsweg 55 | 20097 Hamburg

ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Hauptverwaltung: Riesstr. 25, D-80992 München
Registergericht: Amtsgericht München, HRA 95603

Komplementärin: ORACLE Deutschland Verwaltung B.V.
Rijnzathe 6, 3454PV De Meern, Niederlande
Handelsregister der Handelskammer Midden-Niederlande, Nr. 30143697
Geschäftsführer: Jürgen Kunz, Marcel van de Molen, Alexander van der Ven

Oracle is committed to developing practices and products that help protect the environment



Antwort per Email an