Hallo Christian,

>  Ich habe eine Tabelle mit etwas über dreihundert Zeilen. In jeder Zeile
>  steht vorne ein Name und dahinter 10 Spalten mit Daten.
>  Ich benötige nun ein Diagramm um die Daten schnell auszuwerten.
>  Da die Daten aber in sehr unterschiedlichen Liegen spielen (mal 15k +/- 2k
>  und mal 200 +/- 50) kann ich nicht einfach die ganze Liste markieren und
>  ein Diagramm erzeugen. Dann hab ich für die geringe Zeile eine Flatline.
> ...

Du könntest die Daten über eine weitere Tabelle normalisieren: Das
Minimum einer Zeile bekommt den Wert 0 und der größte Wert den Wert 1.

Beispiel:

Original:
Z1    1    2  -1    9   5
Z2 1000 1100 200 1500 300
Z3  0,5    2  -2  1,3 0,2

Normalisiert [ (Wert-Minimum)/(Maximum-Minimum) ]:
Z1' 0,20 0,30 0,00 1,00 0,60
Z2' 0,58 0,67 1,00 0,08 0,00
Z3' 0,63 1,00 0,00 0,83 0,55

Wenn du nun noch zu jeder Zeile einen fixen Wert addierst, kannst du
problemlos mehrere Zeilen in ein Diagramm packen:

Z1" 0,20 0,30 0,00 1,00 0,60 [zwischen 0...1 s.o.]
Z2" 1,58 1,67 2,00 1,08 1,00 [durch +1 je Wert zwischen 1...2]
Z3" 2,63 3,00 2,00 2,83 2,55 [durch +2 je Wert zwischen 2...3]

Wenn du eine Beispieltabelle möchtest, kannst du dich über PM melden.

Gruß,
Michael...
...der mit ähnlichen Tricks 3D-Funktionsplots erzeugt.

-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an