Hallo Johannes,

Am 21.12.2010 23:12, schrieb Johannes A. Bodwing:
Hallo Matthias,
... auch ein neueres .doc ist mir ja recht.
Nur leider wird ins .doc unbrauchbar konvertiert.
Im .odt passt noch alles - im .doc dann nicht mehr.
So kann ich den Text nicht abgeben.

Noch mal zum grundlegenden Ablauf.
Hast du zuerst die rund 700 Seiten komplett in odt angelegt und zum Schluss als doc gespeichert?
ja. Genau so.
Oder hattest du schon früher mal Seiten zu doc umformatiert? Gab es da schon die Probleme, oder tauchten sie erst mit größerer Datenmenge auf?
die Probleme tauchen meines Wissens mit
jeder Textgröße auf.

Im Moment glaube ich, dass das verankern als Zeichen ein Problem sein könnte. Damit bin ich bei Texten nie richtig klar gekommen. Immer ist irgendwas irgendwohin geflutscht, wo es nicht sein sollte.
es geht so lange gut bis ich als .doc abspeichere.
Dann geht es in die Hosen.

Noch ne weitere Frage: Mit welcher OOo-Version arbeitest du?
mit der 3.2.1.
Ich habe derzeit irgendwas mit 3.3 RC 6. Da speichert OOo eigentlich eine Konstellation, wie du sie machst (Bild - Text in Rahmen, beides als Zeichen verankert) passend als doc ab. Alles ist an seinem Platz. Allerdings habe ich es nur mit ein paar Seiten probiert.
einen Issue hatte ich ja geschrieben. Da ist auch
ein Beispiel dabei. Nur werden Issues halt teilweise
6 Jahre lang nicht beachtet . . .   so bleiben die bugs
oder die features dann halt drin . . .

Gruss
Matthias

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an