Ist das nicht schon veraltet?
<meta name="dcterms.created" content="2015-07-21">

Am 12.05.2016 um 12:51 schrieb Johannes Wegener:
>  Den Link bei fefe seid ihr auch mal gefolgt? Schaut euch mal Punkt 8
> an 
> http://www.bmwi.de/DE/Themen/Digitale-Welt/Netzpolitik/rechtssicherheit-wlan,did=695728.html
> 
> 
> 
> Am 12.05.2016 um 12:06 schrieb Hannes Fuchs <hannes.fu...@gmx.org
> <mailto:hannes.fu...@gmx.org>>:
> 
>> Hallo,
>>
>> ich glaube wir sind uns Einig, das das ein Ende der Störerhaftung super
>> wäre. Aber erst mal abwarten wie der Gesetzestext aussieht. Es ist
>> einfach schwer vorstellbar das die Regierung in Richtung "Neuland" mal
>> was Sinnvolles umsetzt.
>>
>> Warum sollte man dann noch bei Freifunk mitmachen? Gerade deswegen!
>> - die Hürde ist kleiner (kein VPN mehr)
>> - mehrere Uplinks sind bei Anschlussausfällen praktisch
>> - Interne Services
>> - Theoretisch unabhängig vom Internet
>>
>>
>> Hannes
>>
>> Am 12.05.2016 um 11:38 schrieb Sven:
>>> Hallo,
>>>
>>> ich traue dem noch nicht und warte ab, bis der Gesetzestext vorliegt und
>>> sich ein paar Juristen dazu geäußert haben.
>>>
>>> Bisher gab es immer irgendwo doch noch einen Haken oder eine so
>>> unsaubere Formulierung,
>>> dass die Gesetzeslage nicht eindeutig ist und erst wieder von Gerichten
>>> ausgelegt werden muss.
>>>
>>> Wenn es tatsächlich das Ende der Störerhaftung ist, wären das Gute
>>> Zeiten für freies WLAN.
>>> Aus technischer Sicht würde das einiges an Umkonfiguration mit sich
>>> bringen und sicherlich auch neue Probleme.
>>>
>>> Die Frage ist dann aber auch, warum jemand bei Freifunk mitmachen soll,
>>> wenn er auch einfach so ein freies WLAN aufmachen kann.
>>> Wir werden versuchen, mit internen Services und dem Gedanken eines
>>> unabhängigen, dezentralen Netzwerks, die Menschen auch weiterhin für
>>> Freifunk zu begeistern.
>>>
>>> Sven
>>>
>>>
>>> Am 12.05.2016 um 11:18 schrieb robertwo...@posteo.de
>>> <mailto:robertwo...@posteo.de>:
>>>> Hallo zusammen,
>>>>
>>>> falls jemand das noch nicht mitbekommen hat:
>>>> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Hotspot-Wueste-lebt-Freude-ueber-Ende-der-WLAN-Stoererhaftung-3204300.html
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Ist die Skepsis so groß, oder warum gab es noch keinen
>>>> "Freudenausbruch" auf unserer Liste? :)
>>>>
>>>> Ich denke, das tatsächliche Ende der Störerhaftung wäre sehr gut für
>>>> 's Freifunken und würde den Zugang zum Internet viel einfacher machen.
>>>> Oder verstehe ich da was falsch?
>>>>
>>>> Beste Grüße
>>>>
>>>> Robert
>>>> _______________________________________________
>>>> Users mailing list
>>>> Users@lists.freifunk-potsdam.de <mailto:Users@lists.freifunk-potsdam.de>
>>>> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
>>> _______________________________________________
>>> Users mailing list
>>> Users@lists.freifunk-potsdam.de <mailto:Users@lists.freifunk-potsdam.de>
>>> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
>>>
>> _______________________________________________
>> Users mailing list
>> Users@lists.freifunk-potsdam.de <mailto:Users@lists.freifunk-potsdam.de>
>> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
> 
> 
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
> 
_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users

Antwort per Email an