*Update*
Seminarraum ist davon nicht betroffen.

Gruß
Carsten

--- Ursprüngliche Nachricht ---
Von: "Carsten N" <carsi.freif...@aikq.de>
Datum: 22.11.2016 08:42:50
An: "Userlist Freifunk" <users@lists.freifunk-potsdam.de>
Betreff: [FFP] worst case kuze

> Zur Info schicke ich hier mal den offenen Brief des KuZe zur aktuellen 
> Situation.
> Es gibt das Gerücht, dass auch der Seminarraum davon betroffen sein soll.
> Zur Klärung habe ich eine Mail an Bine geschickt. Ich hoffe dem ist nicht
> so, sonst müssten wir für heute spontan einen anderen Veranstaltungsort 
> finden.
>
>
> Zitat:
> Quelle: https://www.facebook.com/KuZePotsdam/posts/1130951853666642
> The Worst Case - Das KuZe ist geschlossen!
>
> Liebe Gäste, Interessierte und Anwohner*innen,
> hiermit teilen wir euch mit, dass die Kneipe im Studentischen Kulturzentrum
> ab sofort auf unbestimmte Zeit geschlossen ist. Alle Veranstaltungen fallen
> aus. Es ist ein Punkt erreicht, an dem wir nicht mehr so weiter machen können,
> wie in den letzten Monaten. Wir sind konfrontiert mit Beschwerden von 
> Anwohner*innen,
> einen Publikum, das sich uns gegenüber zunehmend ignorant verhält und unsere
> ehrenamtliche Arbeit nicht Wert schätzt. Das führt dazu, dass wir als 
> Kollektiv
> immer weniger Spaß haben das Projekt am laufen zu halten und das stark an
> unserer Motivation zerrt.
> Wir fragen uns, wie ihr sicherlich auch, wohin die aktuelle Situation noch
> führen soll. Wollen wir weiterhin regelmäßig Anwohner*innen-Beschwerden 
> entgegennehmen,
> die vermeidbar sind? Wollen wir weiterhin Ordnungsamtsbescheide dafür 
> kassieren?
> Wollen wir weiter zusehen, wie sich Gäste ignorant und gleichgültig gegenüber
> Engagierten und Gästen aufführen und zusehen wie hier seit Neuestem 
> Hakenkreuzgeschmiere
> und chauvinistisches Verhalten unkommentiert breit machen?
> Nein.
> Für diese Entwicklung haben wir nicht 10 Jahre lang Energie und Zeit 
> investiert.
>
> Solche Räume erhalten sich nicht von allein. Es sind die Menschen, die sich
> abends hinter den Tresen stellen, die Klos reparieren, das Sortiment an 
> Getränken
> im Blick behalten, Veranstaltungen planen und sonst auch irgendwie werkeln
> und tun. Für die Meisten ist das eine Tätigkeit, die neben dem alltäglichen
> Arbeits- oder Studiumsleben geschieht. Dabei wollen wir einen Raum, in dem
> sich alle Menschen wohlfühlen und Möglichkeiten zur Partizipation haben.
>
> Für uns ist diese kein Luxus sondern selbstverständlich.
> Unser Anliegen war es immer einen Raum für alternative Kultur und 
> studentisches
> Leben zu schaffen. Dazu gehört auch eine Trinkkultur. Es geht uns aber um
> viel mehr. Nämlich einen Raum zu schaffen ein alternatives, studentisches
> Leben sowie politische und kulturelle Bildung Platz finden.
> Damit das wieder so sein kann, nehmen wir uns jetzt eine Pause um uns neu
> zu ordnen und den Raum für Diskussionen zu eröffnen.
> Wir möchten euch mit diesem Brief nicht nur Informieren, sondern euch zum
> mitmischen auffordern und die Gelegenheit zu nutzen darüber nachzudenken,
> was das KUZE für euch ist, was es für euch sein könnte und welche Rolle ihr
> als Gäste eigentlich spielt.
>
> Dabei ist uns eure Meinung wichtig. Schreibt uns an
>
> kuze.worstc...@gmail.com
>
> oder kommt am 23.11. zum extra anberaumten Treffen um 18:30 im Büro.
>
> Das KuZe
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
>
_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

Antwort per Email an