On 25.10.2011, at 12:25, Tobias Oelgarte wrote:

> Ich wurde gerade auf diese Entscheidung des BGH aufmerksam gemacht:
> 
> http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2011&Sort=3&nr=57957&pos=0&anz=169
> 
> oder etwas anders beleuchtet
> 
> http://www.golem.de/1110/87264.html
> 
> Mag uns zwar nicht direkt betreffen, schießt aber dennoch in die gleiche 
> Richtung, wie das italienische Gesetz.

Moin,

Googles Einwand finde ich allerdings sportlich: „Zum anderen hatte der 
Geschäftsmann laut Google vor Gericht nicht ausreichend belegt, dass die über 
ihn aufgestellten Behauptungen nicht zutreffen.”

Gruß

Henriette
> 
> nya~
> 
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an