On 27.05.2014, at 20:41, DaB. <w...@dabpunkt.eu> wrote:

Lieber DaB.,

> Hallo Henriette,
> Am 27.05.2014 18:31, schrieb Henriette Fiebig:
>> Ja, bitte. Und zwar _den_ Teil in dem es heißt (Zitat DaB.): „ … es
>> wären … GS-Mitarbeiter dagewesen um Wahlen zu manipulieren.”
> 
> ich habe es in der eMail an Martin bereits dargelegt, lege sie dir aber
> unten nochmal in Kopie bei.

was Du „dargelegt" hast, ist eine freihändige, persönliche und parteiische 
Interpretation mehrerer willkürlich ausgewählter Satzfetzen aus mehreren Mails. 

Was Du nicht vorgelegt hast: Einen Satz, eine Äußerung, einen Mailtext in dem 
DAS steht, was Du behauptest irgendwo gelesen zu haben. Nämlich: Es habe jemand 
geschrieben „ … es wären … GS-Mitarbeiter dagewesen um Wahlen zu manipulieren.”

Und weißt Du warum Du diesen Satz, diese Äußerung, diesen Mailtext nicht 
zitieren kannst? Weil es niemand geschrieben hat. Es hat noch nicht mal jemand 
so nahe an dem von Dir frei erfundenen Vorwurf entlangargumentiert, daß Du auch 
nur _einen_ zusammenhängenden Satz zitieren könntest der deine Interpretation 
wenigstens halbwegs plausibel erscheinen läßt.

> 
> Solltest du weitere Verständigungschwierigkeiten haben, so helfe ich dir
> gerne wieder.

Wenn hier einer Verständnisschwierigkeiten hat (ziemlich fundamentale sogar), 
dann bist Du das. Danke also der Nachfrage. 

Es ist übrigens überaus einfach für einen Germanisten Dir falsche 
Interpretationen und stümperhafte rhetorische Fehler nachzuweisen. Es langweilt 
mich zunehmend. Lass' es bitte. Ich bin nämlich nicht die einzige, die das das 
bemerkt (ich mach' mir nur die Mühe es bis zum Ende zu sezieren).

Henriette

> 
> Mit freundlich Grüßen
> DaB.
> 
> 
> Am 27.05.2014 17:50, schrieb DaB.:
>> ok, dann nochmal ganz langsam zum Mitmeißeln:
>> 
>> Threadstarter ist Tim Moritz Hector, der uns aus Sicht des
>> Präsidiums über die MV informiert. Darauf antwortet Arne Klempert
>> verwundert, dass Tim nicht erwähnt hat das das Präsidium nicht
>> entlastet wurde. Daraufhin weißt Henriette darauf hin, dass die
>> Nicht-Entlastung ja recht knapp war. Und dann weißt du darauf hin,
>> dass ja sehr viele Mitarbeiter anwesend waren. Da davon auszugehen
>> ist, dass du das nicht einfach nur so in den Raum wirfst (schließlich
>> hast du Henriette zitiert) kann man eine Verbindung „knappes
>> Ergebnis“ und „viele Mitarbeiter“ ziehen. Natürlich ist deine Aussage
>> erstmal ganz „neutral“, erst aus dem Zusammenhang wird sie zum 
>> Vorwurf.
> 
> -- 
> Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 0x2d3ee2d42b255885
> Schlüsseltausch auf 0x7CD1E35FD2A3A158 im Gange. Details auf
> http://dabpunkt.eu/gnupg/keyswitch-0x2D3EE2D42B255885.txt.asc
> 
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an